Neuer Look für Göttingens Fußball-Damen: Trikots und Kampfgeist!
Göttingens Damenfußballmannschaft erhält neue Trikots und zeigt Kampfgeist in der Kreisliga. Saisonziel: Tabellenmittelfeld.

Neuer Look für Göttingens Fußball-Damen: Trikots und Kampfgeist!
Am Freitagnachmittag war es soweit: Die Damenmannschaft des 1. SC Göttingen 05 erhielt feierlich ihren neuen Trikotsatz, der von Axel Poelen vom Göttinger Tageblatt überreicht wurde. Diese neuen Jerseys, die in modernem Anthrazit gehalten sind und mit einem schicken weißen „GT“-Logo versehen wurden, sind das Ergebnis eines Gewinns beim Rewe-Juniorcup. Dort wurden sie als Preis für die beste regionale Mannschaft der U19-Auswahl des Vereins vergeben. Eine schöne Geste, die den Damen in der Kreisliga Göttingen-Osterode zugutekommt, denn die Vereinsführung entschied, den Trikotsatz den Damen zu überlassen, die sich in der neuen Saison beweisen wollen.
Die Trainerin Daniela Jacobi und Kapitänin Aylin Lehnhardt haben aktiv an der Gestaltung der Trikots mitgewirkt. Die Spielerinnen durften sogar ihre Wunschnummern wählen; Torhüterin Maja Horstrup sicherte sich die Nummer eins, während Michelle Ronge sich von Benedikt Höwedes inspirieren ließ und die Nummer vier wählte. Mittelfeldspielerin Svea Holzkamp lobte den angenehmen Stoff der neuen Trikots, was die Vorfreude auf die kommende Saison zusätzlich befeuert.
Saisonvorbereitung und Ziele
Trotz einer von Verletzungen geprägten Vorbereitung, in der keine Testspiele ausgetragen werden konnten, zeigen die Damen Kampfgeist. Das Saisonziel ist klar: Ein Platz im Tabellenmittelfeld der Kreisliga soll es werden. Nach drei Spielen belegen die Damen derzeit den zehnten von zwölf Plätzen, führen jedoch stolz die Fairnesstabelle an, ohne gelbe oder rote Karten. Spielerin Ilka Ronsöhr hat sogar alle Schiedsrichterinnen-Lehrgänge erfolgreich bestanden, was beeindruckenden Einsatz zeigt.
Die Mannschaft setzt sich aus Studentinnen und Berufstätigen zusammen und hat oft nicht viele Auswechselspielerinnen zur Verfügung. Die Herausforderungen scheinen jedoch nicht von Bedeutung, denn das Team trainiert zweimal pro Woche und ist offen für Neuzugänge. „Wir werden alles geben, um im neuen Outfit den ersten Sieg zu feiern“, äußerte Trainerin Jacobi zuversichtlich. Ein schöner Teamgeist, der sich nicht nur in den neuen Trikots widerspiegelt, sondern auch im gemeinsamen Training und Spiel.
Erfolge und Hoffnungsschimmer
Besonders erfreulich war der 3:0-Auswärtssieg gegen die SG Westdörfer, bei dem Spielerin Desiree Cartschau einen Hattrick erzielte. Gemeinsam mit ihrer Tochter Angi Minor, die in der Verteidigung spielt, zeigt Nicole Minor, dass Familienbande und der Fußball untrennbar miteinander verbunden sind. Der Zusammenhalt im Team und der Wille, sich kontinuierlich zu verbessern, machen die Damen zu einem vielversprechenden Gegner in der Kreisliga.
Die Frauen-Oberliga Niedersachsen, die höchste Spielklasse im Niedersächsischen Fußballverband, bildet den Rahmen für die Ambitionen, die in der Kreisliga sehr optimistisch angegangen werden. Diese Liga hat eine lange Geschichte mit regelmäßigen Umbenennungen und hat sich seit 2004 als die vierthöchste Spielklasse im deutschen Ligensystem etabliert. Der Fokus liegt jedoch ganz klar auf der aktuellen Saison, in der die Damen alles geben, um sich im Wettbewerb durchzusetzen und gute Leistungen zu zeigen.
Mit neuem Look und frischem Elan starten die Göttinger Fußball-Damen in die Saison und genießen bereits eine positive Bilanz bezüglich Fairness und Teamgeist. Da geht auf jeden Fall noch mehr!