Parkplatzchaos beim Weihnachtsmarkt in Goslar: Tipps für Besucher!
Der Weihnachtsmarkt in Goslar öffnet am Wochenende, lädt Besucher ein und bietet spezielle Parkregelungen für Anwohner.

Parkplatzchaos beim Weihnachtsmarkt in Goslar: Tipps für Besucher!
In dieser Woche beginnt der Weihnachtsmarkt in Goslar, und die Vorfreude ist spürbar. Jedes Jahr zieht der Markt in der historischen Altstadt, die mit ihren malerischen Fachwerkhäusern beeindruckt, Tausende von Besuchern an. Ein Highlight ist der Weihnachtswald, der mit 60 beleuchteten Nadelbäumen für eine zauberhafte Atmosphäre sorgt. Neben den festlichen Ständen und Leckereien gibt es jedoch auch viel Gesprächsstoff rund um die Parkplatzsituation, die während der Veranstaltungszeit große Wellen schlägt.
Um den Ansturm der Gäste bestmöglich zu bewältigen, hat die Stadtverwaltung besondere Parkregelungen für die Wochenenden während des Marktes erlassen. Die Anwohner profitieren hiervon, denn die Parkplätze in der Bolzenstraße, Glockengießerstraße und Marktstraße sind ausschließlich für sie reserviert. So können Anwohner mit den entsprechenden Parkausweisen die Plätze in diesen Straßen nutzen: In der Glockengießerstraße stehen den Bewohnern die Parkausweise B, G und H zur Verfügung, während die Marktstraße die Ausweise A, B und C benötigt. In der Bolzenstraße sind es die Ausweise F und G.
Optimale Parkmöglichkeiten für Besucher
Besucher des Weihnachtsmarktes müssen sich jedoch keine Sorgen machen. Sie können auch woanders parken, wobei mehrere Alternativen angeboten werden. Gute Optionen sind die Parkmöglichkeiten an der Bäringerstraße, Kaiserpfalz, Füllekuhle, Hildesheimer Straße und Osterfeld, wo ausreichend Platz für alle Gäste bereitsteht. Mit ein bisschen Glück findet sich da sicher ein Plätzchen für das Auto.
Der Weihnachtsmarkt wird nicht nur in Goslar gefeiert. Über das ganze Bundesgebiet verteilt gibt es zahlreiche wunderschöne Märkte, die Menschen aus Nah und Fern anziehen. Laut der ADAC Redaktion kann man von kleinen, beschaulichen Dorffesten bis hin zu großen städtischen Events alles finden. Eine Auswahl von Märkten zeigt, dass die festliche Stimmung in Deutschland in vielen Städten hoch im Kurs ist.
- Tegernseer Adventszauber: 29. November bis 21. Dezember 2025 in Bayern
- Lindauer Hafenweihnacht: 27. November bis 21. Dezember 2025 am Bodensee
- Augsburger Christkindlesmarkt: 24. November bis 24. Dezember 2025 in Augsburg
- Dresdner Striezelmarkt: 26. November bis 24. Dezember 2025 in Dresden
- Erfurter Weihnachtsmarkt: 25. November bis 22. Dezember 2025 in Erfurt
Die Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten ist unübersehbar. Die festliche Stimmung, die unzähligen Lichter und die köstlichen Düfte laden zum Flanieren und Verweilen ein. Der Weihnachtsmarkt in Goslar ist nur einer von vielen in Deutschland, aber er hat seinen ganz eigenen Charme und zieht mit seiner einmaligen Kulisse und überromantischen Atmosphäre viele Menschen magisch an. Inmitten der Hektik des Alltags ist dies der perfekte Ort, um die besinnliche Vorweihnachtszeit zu genießen.
Der Weihnachtsmarkt in Goslar verspricht also nicht nur ein Fest für die Sinne zu werden, sondern auch eine Gelegenheit, nach einem Parkplatz Ausschau zu halten – ob nun für Anwohner oder Besucher. Die Vorbereitungen sind getroffen, damit alle die festliche Zeit in vollen Zügen genießen können!