KI Revolution: Kostenloses Online-Event zur neuen Weiterbildung am 26.11.!
Erfahren Sie, wie KI die betriebliche Weiterbildung revolutioniert! Online-Event am 26. November 2025 von Emsland und Grafschaft Bentheim.

KI Revolution: Kostenloses Online-Event zur neuen Weiterbildung am 26.11.!
Am 26. November 2025 ist es soweit: Ein spannendes Online-Event zum Thema „Wie KI unsere Weiterbildungsstrategien verändert“ steht auf dem Programm. Organisiert wird die Veranstaltung von den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit der Bildungsplattform CorneXion.
Der Expert:innen-Vortrag, gehalten von Hanna Busmann, der Group Lead Learning & Talent Development bei ELA Container, beginnt um 16:00 Uhr via Microsoft Teams. Unter dem Motto „Von der Theorie zur Praxis – Wie KI unser Talent Development revolutioniert“ wird die Referentin die zahlreichen Möglichkeiten erörtern, die generative KI im Bereich des betrieblichen Lernens bietet. Geplante Themen sind unter anderem individualisierte Lernpläne, automatisierte Wissensvermittlung und der Einsatz multimedialer Tools für internationale Teams.
Ein Blick auf die Inhalte
Die Teilnehmer:innen dürfen sich auf spannende Diskussionen freuen. Dazu zählen die Fragen, wie KI die Qualität und Effizienz von Lerninhalten steigern kann und wie Entwicklungspläne personalisiert und skaliert werden können. Auch die dauerhafte Verfügbarkeit von internem Wissen und die Rolle von KI in der Führungskräfteentwicklung und beim Onboarding werden thematisiert.
Ein besonderes Highlight ist der anschließende Pitch des Start-ups Doninstruct. Die Gründer werden eine KI-gestützte Plattform für Schulung und Prozessoptimierung vorstellen. Die Vorteile sind dabei nicht zu vernachlässigen: Durch mehrsprachige, DSGVO-konforme Schulungen sollen Kosten um bis zu 52 % gesenkt und die Schulungsquoten über 95 % gesteigert werden. Zudem kann die Anzahl der Arbeitsunfälle um rund 55 % reduziert werden.
Kostenlose Teilnahme für Fachkräfte
Die Teilnahme an diesem innovativen Event ist kostenlos und richtet sich an Fachkräfte, HR-Verantwortliche und Unternehmen aus der Region. Es ist jedoch eine persönliche Einladung erforderlich. Interessierte können weitere Informationen und die Anmeldung auf bildungsregion.landkreis-osnabrueck.de oder per E-Mail an info@cornexion.com einholen.
Studien belegen, dass Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt: Laut einer Untersuchung von der Bitkom Akademie und HRpepper glauben zwei Drittel der Befragten, dass KI in Zukunft Standard in der Weiterbildung sein wird. 75 % der Befragten wünschen sich KI-gestützte Trainingsformate, während 52 % großes Interesse daran zeigen, eine KI in ihren Weiterbildungsmaßnahmen aktiv zu nutzen. Der Erwerb digitaler Kompetenzen steht dabei hoch im Kurs, gefolgt von Softskills und gesundheitlichen Themen.
Die Thematik ist aktuell wie nie. Es scheint, als ob der Einsatz von KI nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir lernen, sondern auch, wie wir uns auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Die Unternehmen sollten daher in KI-gestützte Weiterbildungsangebote investieren, um den Fachkräftemangel aktiv zu bekämpfen.
Dieses Event verspricht, spannende Insights zu liefern und den Teilnehmer:innen die Chance zu geben, sich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu positionieren.