Sportstars geehrt: Alzey feiert 80 Helden des Ehrenamts!
Landrat Sippel ehrte am 18.11.2025 in Alzey 80 Sportler und Ehrenamtliche für ihre Verdienste in verschiedenen Sportarten.

Sportstars geehrt: Alzey feiert 80 Helden des Ehrenamts!
In Alzey wurde vor kurzem ein großes Fest gefeiert, bei dem Landrat Heiko Sippel insgesamt 80 Sportler sowie ehrenamtliche Förderer des Sports aus der Region auszeichnete. Die schöne Veranstaltung fand in der Mensa der Alzeyer Gymnasien statt und sorgte für einen glanzvollen Abend, der nicht nur die Erfolge von Athleten würdigte, sondern auch das Engagement von unzähligen Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt stellte. Wie kreis-alzey-worms.de berichtet, wurden dabei Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze vergeben, wobei 49 Sportler die Goldmedaille gewannen.
Die Veranstaltung war nicht nur eine Ehrung, sondern auch eine Plattform für Gespräche über die Bedeutung des Sports für die Integration und den sozialen Zusammenhalt. In einer Talk-Runde diskutierten Sportler über ihre Motivation und ihre Ziele, während die musikalische Begleitung durch die Gruppe „BandTime“ der Kreismusikschule Alzey-Worms für eine festliche Atmosphäre sorgte. Besonders stolz ist der Landkreis auf die große Vielfalt der geehrten Sportarten, die von Show-Tanz über Darts bis hin zum Schwimmen reichten.
Auszeichnungen und Ehrungen
Mit großer Freude wurden die verschiedenen Auszeichnungen vergeben. Die Sportplaketten und Ehrenurkunden werden seit 1978 verliehen und würdigen nicht nur Leistungen von Sportlern, die im Landkreis wohnen, sondern auch von Athleten, die für lokale Vereine antreten. Die ausgezeichneten Sportler im Detail:
| Auszeichnung | Namen der Sportler |
|---|---|
| Bronze | Liam Beantzel, Malon Claßen, Luca Joel Müller, Raul Arthur Palade (Dance Society Alzey e.V.); Luca Schulz, Franziska Weil (1. SKC Monsheim e.V.); Anke Funk (TuS 1861 Framersheim e.V.) |
| Silber | Heorhii Huriev (Box Gym Dreger Freimersheim e.V.); Caner Hermann Neumann, Mandy Schwartz (1. Pool Billard Club Alzey e.V. 1984); Pierre Schulz (1. SKC Monsheim e.V.); Carl Philipp Michel (TuS 1861 Framersheim e.V.); Malte Zaun (TuS 1897 Saulheim e.V.); Constanze Stork, Viktoria Stork (TV 1846 Alzey e.V.); Luca Jäger (TV 1893 Dautenheim e.V.) |
| Gold | Sophia Illenseer (Box Gym Dreger Freimersheim); zahlreiche Sportler von Dance Society Alzey e.V., Tornado Strikers, Motor-Sport-Club Alzey 1962 e.V., TSG 1861 Flonheim e.V., TuS 1861 Framersheim e.V., USC Mainz, Wassersportverein Worms e.V., Vincent Keymer |
Darüber hinaus wurden auch besondere Verdienste um den Sport gewürdigt. So konnten Silvia Borckholder, Gernot Gräf und Uwe Ramb vom Motor-Sport-Club Alzey 1962 e.V. sowie viele andere die verdienten Ehrungen entgegennehmen. Landrat Sippel hob in seiner Ansprache hervor, wie wichtig das Ehrenamt für die Gesellschaft ist, und betonte, dass Engagement im Sport nicht nur den individuellen Athleten zugutekommt, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärkt.
Ehrenamt im Fokus
Das Ehrenamt spielt im deutschen Sport eine zentrale Rolle. Wie der Bundestag auf seiner Webseite verdeutlicht, engagieren sich Bürgerinnen und Bürger unentgeltlich für die Förderung von sportlichen Aktivitäten und die Integration von Menschen mit Behinderung. Diese Freiwilligen sind das Rückgrat zahlreicher Initiativen und tragen wesentlich zum Gelingen von Veranstaltungen und der Arbeit in Sportvereinen bei.
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz honoriert derartige Engagements mit verschiedenen Auszeichnungen, darunter die Ehrenplakette in Bronze, Silber und Gold, die für langjährige Verdienste verliehen wird. Der Mindestabstand zwischen den Ehrungen beträgt fünf Jahre, sodass die Würdigung nachhaltig erfolgt. Laut den Informationen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz sind auch spezielle Auszeichnungen für herausragende Leistungen im Bereich der Integration und Jugendarbeit geplant.
Es ist klar, dass auch in Alzey das Sportgeschehen nicht nur von den Athleten selbst, sondern vor allem auch von denen lebt, die im Hintergrund arbeiten und sich für die Gemeinschaft einsetzen. Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig und wertvoll das Ehrenamt für den gesamten Landkreis ist.