Polizei im Einsatz: Schwerverletzte und Einbrüche im Emsland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Polizeimeldungen aus der Grafschaft Bentheim am 21.09.2025: Einbrüche, Verkehrsunfälle und Fahndungsaufrufe.

Aktuelle Polizeimeldungen aus der Grafschaft Bentheim am 21.09.2025: Einbrüche, Verkehrsunfälle und Fahndungsaufrufe.
Aktuelle Polizeimeldungen aus der Grafschaft Bentheim am 21.09.2025: Einbrüche, Verkehrsunfälle und Fahndungsaufrufe.

Polizei im Einsatz: Schwerverletzte und Einbrüche im Emsland!

Die Polizeiinspektion Grafschaft Bentheim hat am 21. September 2025 wieder einige interessante Blaulichtmeldungen veröffentlicht. Unter anderem wurde ein Einbruch in Haren gemeldet, bei dem ein GPS-System aus einer Garage entwendet wurde. In Geeste kam es zu einem Einbruch in einen Schuppen an der Wilhelmstraße, bei dem ein Fahrrad gestohlen wurde. Solche Vorfälle sind leider keine Seltenheit in der Region. Aber auch der Straßenverkehr sorgte erneut für Aufregung.

In Papenburg gerieten gleich vier Fahrzeuge auf der L51 in einen Unfall, der glücklicherweise keine schwerwiegenden Verletzungen zur Folge hatte. Weniger glimpflich endete der Zusammenstoß zweier Pedelecs, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Die örtliche Polizei ermittelt weiter und hat angekündigt, die Öffentlichkeit über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Zudem ist in Nordhorn nach einem Verkehrsunfallflucht ein Jugendlicher auf der Suche, da eine 72-Jährige gestürzt ist. Die Polizei rät dazu, Hinweise direkt an sie zu richten, um die Aufklärung der Fälle zu fördern, wie auch nordnews.de festhält.

Vorfälle und Appelle zur Vorsicht

Ein weiterer schwerer Vorfall ereignete sich in Laar, wo ein 17-Jähriger bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich während eines Überholmanövers, als eine 38-jährige Fahrerin eines Kia EV6 den jungen Mann auf seinem Kleinkraftrad übersah. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Diese und ähnliche Unfälle zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, besonders im Straßenverkehr wachsam zu sein, insbesondere in der Region, die regelmäßig mit solchen Ereignissen konfrontiert ist.

In Nordhorn wurde zudem eine 60-jährige Radfahrerin bei einem weiteren Verkehrsunfall schwer verletzt, als sie von einem Hyundai i20 erfasst wurde. Auch diese Meldung hat die Polizei ermutigt, zur Vorsicht und Rücksichtnahme im Straßenverkehr aufzurufen, denn die Anzahl der Verkehrsunfälle in der Region bleibt besorgniserregend hoch, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen.

Alltagskriminalität und Einbrüche

Doch nicht nur der Verkehr sorgte für negative Schlagzeilen; auch die Alltagskriminalität beschäftigt die Polizeibehörden. So wurde etwa in Papenburg ein räuberischer Diebstahl in einem Mobilfunkgeschäft verübt. Drei maskierte Täter bedrohten die Mitarbeiter und entkamen mit wertvollen elektronischen Geräten. Die Polizei Papenburg bittet hier um Hinweise aus der Bevölkerung, besonders von Zeugen, die eventuell Video- oder Bildmaterial zur Verfügung stellen können.

Des Weiteren sind aktuell mehrere Einbrüche im Emsland zu beklagen, wo unter anderem in Lingen und Haren hochwertige Gegenstände sowie Immobilien und Fahrzeuge entwendet wurden. Die Polizei vor Ort ist in der Aufklärung dieser Straftaten aktiv und weist darauf hin, dass Hinweise jederzeit entgegengenommen werden.