Uelsen feiert 175 Jahre Schützenfest: Ein Spektakel der Tradition!

Der Bürger-Schützenverein Uelsen feiert vom 10. bis 15. Juli 2025 sein 175-jähriges Bestehen mit großem Festumzug und zahlreichen Attraktionen.

Der Bürger-Schützenverein Uelsen feiert vom 10. bis 15. Juli 2025 sein 175-jähriges Bestehen mit großem Festumzug und zahlreichen Attraktionen.
Der Bürger-Schützenverein Uelsen feiert vom 10. bis 15. Juli 2025 sein 175-jähriges Bestehen mit großem Festumzug und zahlreichen Attraktionen.

Uelsen feiert 175 Jahre Schützenfest: Ein Spektakel der Tradition!

In Uelsen wird mit einem großen Fest vom 10. bis 15. Juli 2025 ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Der Bürger-Schützenverein Uelsen kann stolz auf 175 Jahre zurückblicken. Die Vorbereitungen für dieses eindrucksvolle Schützenfest laufen bereits seit drei Jahren auf Hochtouren, sodass mehrere Tausend Besucher aus der Region erwartet werden. Hoch im Kurs stehen nicht nur die festlichen Veranstaltungen, sondern auch die zahlreichen Highlights, die das Fest bereithält.

Im Ortskern haben 18 Bogengemeinschaften dekorativ Hand angelegt und alles für die Feierlichkeiten herausgeputzt. Ein besonderes Highlight ist der große Sternmarsch am 13. Juli, bei dem 61 Formationen, darunter 14 Musik- und Spielmannszüge, durch Uelsen ziehen. Unter ihnen befindet sich auch die Bundesmusikkapelle aus Reith, Tirol, die mit 55 Musikern die weiteste Anreise hat.

Ein Fest voller Tradition und Gemeinschaft

Am 10. Juli wird der Festauftakt mit einem Seniorennachmittag für alle Personen ab 65 Jahren gefeiert. Um musikalische Unterhaltung kümmert sich Karl-Heinz Determann, während die Uelser Schützen um 19.30 Uhr ihr erstes Antreten am „Uelser Hof“ haben. Ein weiterer Höhepunkt folgt am 11. Juli mit einer ausgelassenen Mallorca-Party, die von mehreren DJs begleitet wird.

Das Schützenfest ist nicht nur ein Fest der Tradition, sondern auch ein Treffen für die gesamte Gemeinschaft. Dieser Gedanke zeigt sich auch in der neu präsentierten Chronik des Vereins, die am 6. April vorgestellt wurde. Diese 120 Seiten umfassende Chronik erzählt die Geschichte des Bürger-Schützenvereins Uelsen 1850 e.V. und beleuchtet das kulturelle Erbe der Region. Prominente Gäste wie Samtgemeindebürgermeister Hajo Bosch waren anwesend und lobten die visuelle Gestaltung von Reinhard Pohlmann von der Branding-Agentur KOPFPUNK.

Festumzug und Kaiserschießen

Ein ganz besonderes Event ist der große Festumzug am 14. Juli, der mit etwa 2000 Schützen von 29 Schützenvereinen durchgeführt wird. Die Proklamation des neuen Schützenkönigs wird am selben Abend um 19.30 Uhr stattfinden, während der Sonntag mit einem traditionellen Kaiserschießen und einem Abendprogramm mit der Liveband „Sam“ und Marie Reim ausklingt.

Die kulturelle Bedeutung von Schützenfesten reicht weit zurück und geht auf die Schützengilden des Mittelalters zurück. Solche Feste sind in Deutschland tief verwurzelt und präsentieren nicht nur einen Wettkampf um den Schützenkönig, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Informationen zu Schützenfesten, die in Deutschland gefeiert werden, sind auf Plattformen wie Deutschland Feiert zu finden.

Mit einem großen Zapfenstreich am 18. Oktober wird das Jubiläum dann gebührend abgerundet. Uelsen hat sich also fest vorgenommen, nicht nur zu feiern, sondern auch die gemeinsame Geschichte und die Traditionen hochleben zu lassen – ein Fest für Jung und Alt!