Bundesverdienstkreuz für Hamelns Bildungspionier Werner Thiele!

Werner Thiele erhält am 3. Juli 2025 das Bundesverdienstkreuz in Hameln für sein Engagement in der Bildung und beruflichen Weiterbildung.

Werner Thiele erhält am 3. Juli 2025 das Bundesverdienstkreuz in Hameln für sein Engagement in der Bildung und beruflichen Weiterbildung.
Werner Thiele erhält am 3. Juli 2025 das Bundesverdienstkreuz in Hameln für sein Engagement in der Bildung und beruflichen Weiterbildung.

Bundesverdienstkreuz für Hamelns Bildungspionier Werner Thiele!

Am 3. Juli 2025 wurde Werner Thiele im Hotel Stadt Hameln mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Oberbürgermeister Claudio Griese bezeichnete die Ehrung als „echte Wertschätzung“ für Thieles beeindruckendes Lebenswerk in der Bildungslandschaft. Seine Leidenschaft für die berufliche Weiterbildung und sein Engagement als Berufsschullehrer an der Eugen-Reintjes-Schule prägten nicht nur sein Werdegang, sondern auch die Entwicklung der Technischen Akademie Hameln, die er 1992 mit Gleichgesinnten gründete. Diese Institute etablieren sich als wahre Zugpferde in der regionalen Bildung.

Sein Sohn, Frédéric Thiele, beschrieb ihn als „Triebtäter in Sachen Bildung“ und als Vordenker in der beruflichen Weiterbildung. Von den Herausforderungen des Bildungssystems motiviert, entwickelte Thiele nachhaltige Lösungen, die bis heute ihre Spuren hinterlassen haben. Die Technische Akademie startete 1993 mit den ersten Lehrgängen und hat sich seither zu einer bedeutenden Institution mit über 140 Mitarbeitern und mehr als 600 Dozenten gewandelt, die jährlich 17.000 Studierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum anlockt.

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte

Die Akademie erlebte zu Beginn der 2000er Jahre aufregende Zeiten, als sie 1999 ihren eigenen Standort gründete und 2004 auf das AEG-Gelände umzog. Der Kauf des Wesertal-Gebäudes 2011 stellte einen weiteren großen Schritt dar, denn dieses wurde zu einem 12.000 Quadratmeter großen Campus umgebaut. Besonders eindrucksvoll ist der während der Corona-Pandemie eingerichtete professionelle Online-Campus mit 35 Sendestudios, der die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Akademie unterstreicht.

Zusätzlich hat Thiele in den letzten Jahren mehrere bedeutende Immobilien erworben, wie das Offizierskasino auf dem Linsingen-Areal und ein Tagungshotel in Bad Münder. Diese Zukäufe sind nicht nur wirtschaftlich klug, sondern tragen auch zur Schaffung von über 120.000 Übernachtungen pro Jahr in Hameln bei und festigen somit die Rolle der Technischen Akademie als wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Region.

Engagement für Bildung und Demokratie

In seiner Dankesrede betonte Thiele die essenzielle Bedeutung von Bildung und Demokratie. Er rief dazu auf, das eigene Gehirn zu nutzen und sich aktiv mit der Gesellschaft auseinanderzusetzen. Diese Haltung spiegelt sich in seiner Lebensarbeit wider und zeigt, wie wichtig eine zeitgemäße berufliche Bildung ist, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Persönlichkeiten formt.

Das Engagement in der Berufsbildung bleibt jedoch nicht auf Deutschland beschränkt. Der neue Themenbereich „The German VET System“ auf den Seiten des BIBB bietet umfassende Informationen zum dualen Ausbildungssystem und anderen beruflichen Qualifizierungsangeboten, die international auf Interesse stoßen. Dies zeigt das anhaltende Bestreben, die deutsche Berufsbildung auch außerhalb der Landesgrenzen bekannt zu machen und international zu vernetzen. Ein zusätzliches Glossar erklärt Fachbegriffe und wird laufend erweitert, um internationalen Adressaten eine bessere Orientierung zu ermöglichen.

So setzt Werner Thiele mit seiner Verleihung des Bundesverdienstkreuzes nicht nur ein Zeichen für persönliches Engagement, sondern auch für die Wichtigkeit von Bildung als Grundlage einer demokratischen Gesellschaft. Jede Auszeichnung ist immer auch eine Aufforderung, den eigenen Einsatz fortzusetzen und die nächste Generation zu inspirieren.

Für weitere Informationen zu Thieles beeindruckendem Werdegang und der Technischen Akademie Hameln besuchen Sie Dewezet und Radio Aktiv. Auch mehr über das deutsche Berufsbildungssystem erfahren Sie auf BIBB.