Rekord im Guide Michelin 2025: Niedersachsen glänzt mit Sternen!
Erfahren Sie die neuesten Michelin-Sternverleihungen in Niedersachsen 2025, darunter das ausgezeichnete Restaurant "Hilmar" in Hameln-Pyrmont.

Rekord im Guide Michelin 2025: Niedersachsen glänzt mit Sternen!
In Frankfurt am Main wurde kürzlich der neue Guide Michelin Deutschland für 2025 präsentiert, und die kulinarische Landschaft zeigt sich in Rekordlaune. In diesem Jahr haben insgesamt 341 Restaurants in Deutschland einen Michelin-Stern erhalten, was einen neuen Höchststand darstellt. Bei dieser Gelegenheit blüht besonders die norddeutsche Gastronomie auf, mit drei von nur zwölf Drei-Sterne-Restaurants im Norden, darunter ein spannender Neueinsteiger aus Hamburg. Besonders hervorzuheben ist auch das “Aqua” in Wolfsburg, das weiterhin die alleinige Drei-Stern-Auszeichnung in Niedersachsen trägt, wie meineregion365.de berichtet.
Doch was bedeutet das für Niedersachsen? Am meisten erfreuen sich die gourmandistischen Herzen in Hannover. Zwei lokale Spitzenrestaurants wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet: “Jante” und “Votum”. Zudem feierte das Restaurant “Marie” in Hannover seine erste Stern-Auszeichnung, während das “Joseph’s Fine Dining” in Bad Sachsa ebenfalls als Sterneträgerschatz hinzukam. In summe glänzt Niedersachsen mit insgesamt elf Sterne-Restaurants.
Niedersachsen im Gourmet-Rampenlicht
- Aqua, Wolfsburg (***)
- Jante, Hannover (**)
- Votum, Hannover (**)
- Marie, Hannover (*)
- Hilmar, Aerzen (*)
- Friedrich, Osnabrück (*)
- Iko, Osnabrück (*)
- Kesselhaus, Osnabrück (*)
- Joseph’s Fine Dining, Bad Sachsa (*)
- Seesteg, Norderney (*)
- Sterneck, Cuxhaven (*)
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Sternenvergabe ist auch der Rückgang im benachbarten Hessen, wo jetzt nur noch 17 Restaurants mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet sind, ein weniger als im Vorjahr. Diese Entwicklung ist auf die Schließung von zwei Restaurants zurückzuführen, wobei die Betreiber immerhin in der Lage waren, ein neues Lokal zu eröffnen und damit einen Stern zurückzugewinnen. Das Zürcher “Weinsinn” hat geschlossen, doch das neue Restaurant “Sommerfeld” im Bahnhofsviertel erlangte einen Stern. Wie ndr.de festhält, bleibt allein das “Lafleur” in Frankfurt als das einzige Zwei-Sterne-Restaurant in Hessen bestehen.
Das gastronomische Jahrhundertwerk des Guide Michelin, der erstmals 1966 Sterne vergab, ist eine Institution, die durch stetige Anpassungen und Erweiterungen ebenso zukunftsorientiert bleibt wie die Kunst der Küche selbst. So hat sich die Zahl der bewerteten Restaurants von 334 im letzten Jahr auf 341 erhöht, und die Michelin-Jury würdigte nicht nur Geschmack, sondern auch kreative Ansätze in der Gastronomie. Der renommierte Küchenchef Sven Elverfeld vom “Aqua” erhielt für sein Engagement den “Mentor Chef Award”, was die Unterstützung des gastronomischen Nachwuchses betrifft, was gleichsam unterstreicht, dass das Handwerk nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Zukunft wichtig ist.
Doch auch in der Natur wird beim Gourmet-Essen Wert gelegt – dies zeigt die Vergabe des “Grünen Sterns”. Drei Restaurants, darunter das “Regional Friesyothe” in Friesoythe, wurden ausgezeichnet, was die Bemühungen um Nachhaltigkeit in der Gastronomie honoriert. More information can be found on spiegel.de.