Unvergessliches Wochenende im Weserbergland: Fürstentreff & Weinfest!

Entdecken Sie das Wochenende im Weserbergland: Vom 4. bis 6. Juli erwarten Sie der Fürstentreff, Weinfest und vieles mehr in Hameln-Pyrmont.

Entdecken Sie das Wochenende im Weserbergland: Vom 4. bis 6. Juli erwarten Sie der Fürstentreff, Weinfest und vieles mehr in Hameln-Pyrmont.
Entdecken Sie das Wochenende im Weserbergland: Vom 4. bis 6. Juli erwarten Sie der Fürstentreff, Weinfest und vieles mehr in Hameln-Pyrmont.

Unvergessliches Wochenende im Weserbergland: Fürstentreff & Weinfest!

Ein spannendes Wochenende steht bevor im malerischen Weserbergland! Von Freitag, den 4. Juli, bis Sonntag, den 6. Juli, erwartet die Besucher eine Vielzahl hochkarätiger Veranstaltungen. Der Kurpark in Bad Pyrmont wird zum zentralen Schauplatz des **Fürstentreffs**, eine historische Feier, die am Freitag um 13 Uhr beginnt. Dazu ist der Eintritt frei, sodass sich die ganze Familie auf ein unterhaltsames Event freuen kann. Für Kulturinteressierte gibt es am gleichen Tag die Gelegenheit, an einer meditativen Kunstveranstaltung von Hans Kordes teilzunehmen, die um 15.30 Uhr im Kurpark stattfindet. Ticketpreise liegen bei 12 Euro, ermäßigt sind es 6 Euro mit PyrmontCard, allerdings sollte man sich vorher anmelden.

Am Freitagabend wird die Sumpfblume in Hameln zur Party-Location: Unter dem Motto „School’s out for summer“ beginnt um 19 Uhr das Fest der „Schulabschluss-Saison“. Weniger feierlich geht es am DLRG Grillplatz Fischertal in Bad Münder zu, wo sich um 19 Uhr die Veranstaltung **BOA meets Campfire Music** entfaltet – der Eintritt ist auch hier kostenfrei. Das Erlenparkfest in Niese, das ab 18 Uhr startet, rundet den ersten Tag des Wochenendes ab.

Ein Wochenende voller Wein und Festlichkeit

Der Samstag hält jede Menge Höhepunkte bereit! Für Weinliebhaber ist das **Weinfest „Sound of Wine“** ein Muss. Es findet im Rathauspark Bodenwerder statt und startet am Freitag um 17 Uhr, während der Samstag um 14 Uhr anbricht. Ein Kombiticket ist für 15 Euro erhältlich, das Tagesticket kostet 10 Euro. Das Familienfest auf dem Finkenborn, wo kostenlose Angebote für Kinder und ein Zirkusvorstellung um 18 Uhr auf dem Programm stehen, verspricht ebenfalls viel Spaß für die Kleinen.

Musikalisch wird es um 16 Uhr in der Sumpfblume bei der **Sunset Session** von gl:)cklich in Kooperation mit teamortec. Auch für Jazzliebhaber kommt es am Samstagmorgen um 11 Uhr in der Konzertmuschel Bad Pyrmont zu einem besonderen Genuss: **Jazzy Pyrmont** präsentiert zeitlose Jazz-Standards.

Der Sonntag und seine Aktivitäten

Der Sonntag wird ganz im Zeichen der Gemeinschaft und Kultur stehen. Das **Museumsfest 2025** im Museum Hameln startet bereits um 11 Uhr – und der Eintritt ist frei. Wer gerne auf Schnäppchenjagd geht, kann ab 11.30 Uhr beim **Flohmarkt an der Weserpromenade** vorbei schauen. Zudem öffnet der Öffentliche Betriebshof Hameln seine Tore ab 13 Uhr und bietet spannende Einblicke. Für Naturliebhaber gibt es eine **Ewilpa-Führung** um 09.30 Uhr, die bis zur Blombergallee in Bad Pyrmont führt. Hierfür sind ebenfalls 10 Euro zu entrichten, eine Anmeldung ist erforderlich.

Musikalisch geht es weiter mit **Rondo Pyrmont**, das um 11 Uhr in der Konzertmuschel Bad Pyrmont unter Telemanns Leitung auftritt. Die kleinen Besucher sind am Nachmittag bei einem **Aktionstag** im natour.NAH.zentrum Schillat Höhle eingeladen, wo es von 13.30 bis 15.30 Uhr ein Preis von 5 Euro für den Eintritt verlangt wird. Egal ob sportlich mit einer geführten Radtour entlang des Emmer-Radweges oder besinnlich bei einem **Sonntags im Park**-Event mit Tobi van Deisner ab 15.30 Uhr im Emmerauenpark Lügde – für Jeden ist etwas dabei.

Für weitere Informationen über diese und viele weitere Veranstaltungen im Weserbergland, empfiehlt es sich, die Website der Weserbergland Tourismus zu besuchen.

Ein spannendes Wochenende steht bevor, und die Veranstaltungen versprechen viel Spaß und Abwechslung für die ganze Familie im Weserbergland!