Eröffnung des Kröpcke-Garten : Kunst und Natur im Mini-Format!

Eröffnung des "Kröpcke-Gartens" am 7. Juli 2025 in Hannover: Eine begehbare Kunstinstallation zum 700-jährigen Jubiläum der Gartenkultur.

Eröffnung des "Kröpcke-Gartens" am 7. Juli 2025 in Hannover: Eine begehbare Kunstinstallation zum 700-jährigen Jubiläum der Gartenkultur.
Eröffnung des "Kröpcke-Gartens" am 7. Juli 2025 in Hannover: Eine begehbare Kunstinstallation zum 700-jährigen Jubiläum der Gartenkultur.

Eröffnung des Kröpcke-Garten : Kunst und Natur im Mini-Format!

Am 7. Juli 2025 wird der Kröpcke in Hannover zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses, das die Herzen aller Kultur- und Gartenliebhaber höher schlagen lässt. An diesem Tag eröffnet die neue Ausstellung „Kröpcke-Garten“, die Teil des Jubiläums „700 Jahre Gartenkultur Hannover“ ist. Die begehbare Installation im Miniaturformat wurde vom Künstler Joy Lohmann gestaltet und zeigt einen künstlerisch umgestalteten Stadtplan Hannovers, bepflanzt mit heimischen Gewächsen. Arbeiten, die unter der Unterstützung von Botaniker Benjamin Pleep entstanden sind, versprechen einen spannenden Blick auf die Verbindung zwischen Kunst und Natur.

Die Eröffnung findet um 11 Uhr an der ikonischen Kröpcke-Uhr statt. Vertreter*innen der Landeshauptstadt Hannover werden anwesend sein, um über das Kunstwerk und die verschiedenen Elemente des Jubiläumsprogramms zu informieren. Das Besondere an diesem Garten ist, dass er sich in einem flachen Wasserbassin innerhalb der Kröpcke-Uhr befindet und durch ein spezielles Kapillarbewässerungssystem selbstständig mit Wasser versorgt wird. Der „Kröpcke-Garten“ gilt als kleinster Garten der Stadt und soll die Besucher auf eine einzigartige Weise mit der Gartenkultur verbinden, die in Hannover so fest verwurzelt ist (Hannover.de).

Kultur am Kröpcke

Die Ausstellung ist nicht nur eine Bereicherung für die Gartenkultur, sondern führt auch die Tradition fort, die der „KulturRaum Region Hannover e.V.“ seit Jahren mit seiner Reihe „Kultur am Kröpcke“ pflegt. Unter der künstlerischen Leitung von Joy Lohmann wurden jahrelang zahlreiche Ausstellungen und Kulturveranstaltungen organisiert, die von musischen Darbietungen bis hin zu Kunstinstallationen reichen. Die beeindruckende Liste von Veranstaltungen seit 1995 umfasst über 50 Kulturprojekte, die den Kröpcke als zentralen Raum für kreatives Schaffen in Hannover etabliert haben (kroepcke.blogspot.com).

Das kommende Jubiläum wird zudem als Teil eines viel umfangreicheren Programms betrachtet. Hannover hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Treffpunkt für Kunst, Kultur und Gemeinschaft etabliert. In den nächsten Monaten erwarten die Bewohner und Besucher der Stadt zahlreiche Veranstaltungen, von Konzerten über Theaterinszenierungen bis hin zu weiteren Ausstellungen. Die Stadt wird so zu einem vielfältigen kulturellen Zentrum, das für alle Interessierten eine Fülle an Erlebnissen bereithält (kulturstadt-hannover.de).

Der Kröpcke-Garten ist somit nicht nur ein kleiner, aber feiner Garten inmitten des städtischen Treibens, sondern ein lebendiges Symbol für die tiefe Verwurzelung der Gartenkultur in Hannover und die kontinuierlichen Bemühungen, Kunst und Gemeinschaftsgeist zu fördern. Die Eröffnung dieser Installation lädt alle ein, sich von der Faszination der Pflanzenwelt und der Kunst inspirieren zu lassen.