Niki de Saint Phalle: 400 neue Schätze für Hannover entdecken!
Am 18. November 2025 hält Ulrich Krempel einen Vortrag über Niki de Saint Phalles Schenkung an das Sprengel Museum in Hannover.

Niki de Saint Phalle: 400 neue Schätze für Hannover entdecken!
Heute dreht sich in der Kunstwelt alles um die beeindruckende Schenkung von Niki de Saint Phalle an das Sprengel Museum in Hannover. Am 18. November 2025 wird es einen Vortrag zum Thema „Niki de Saint Phalle’s Schenkung von 400 Werken an das Sprengel Museum Hannover“ geben, der von Ulrich Krempel, dem ehemaligen Direktor des Museums, geleitet wird. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und wird einen tiefen Einblick in die umfangreiche Sammlung geben, die das Museum bereichert hat und seine kulturelle Identität stärkt.
Niki de Saint Phalle, die gefeierte Künstlerin, hat über 2000 Werke, darunter frühere Gemälde, Assemblagen und großformatige Skulpturen, dem Haus überlassen. Besonders bemerkenswert sind die ikonischen „Nanas“, die bereits 1974 am Leineufer aufgestellt wurden, und sowohl Befürworter als auch Kritiker anlockten. Diese auffälligen Figuren(- und Werkschaffungen) sind ein strahlendes Symbol für lebensbejahende, bunte Kunst im öffentlichen Raum.
Niki de Saint Phalle und die aktuelle Ausstellung
Im Kontext dieser Schenkung ist die aktuelle Ausstellung „Niki. Kusama. Murakami. Love You For Infinity“ im Sprengel Museum besonders erwähnenswert, die vom 6. September 2025 bis zum 14. Februar 2026 zeigt, wie die Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami die Grenzen zwischen Ost und West sowie Hoch- und Popkultur überschreiten. Die Eröffnung fand am 5. September 2025 statt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, durch 12 thematisch gegliederte Räume zu schlendern, in denen insgesamt 110 Exponate ausgestellt sind. Die Ausstellung thematisiert nicht nur Lebensfreude und Liebe, sondern auch gesellschaftliche Fragen wie Feminismus, Sexualitäten und existenzielle Ängste.
Die Ausstellung und die bevorstehenden Veranstaltungen im Sprengel Museum zeigen eindrucksvoll, wie Niki de Saint Phalle, die mit ihren Werken die Kunstszene nachhaltig prägte, weiterhin von großer Bedeutung ist. Die Schenkung und die laufende Ausstellung sind nicht nur eine Hommage an ihr faszinierendes Lebenswerk, sondern auch ein Zeichen für die Weiterentwicklung der modernen Kunst.
Niki: Multitalent mit internationalem Erfolg
Niki hat mit ihren Alben „Nicole“ (2022) und „Buzz“ (2024) auch die Albumcharts in den USA und UK erobert. Sie ist die meistgestreamte indonesische Künstlerin auf Spotify, und mit über 5 Milliarden Streams hat sie einen bemerkenswerten Platz in der Musiklandschaft eingenommen. Die Künstlerin wird nicht nur für ihre Musik geschätzt, sondern auch für ihre beeindruckenden Live-Auftritte. So trat sie 2022 beim Coachella Festival auf und erlangte mit ihren Touren internationale Bekanntheit.
Niki zeigt, wie vielfältig das künstlerische Schaffen ist und dass Inspiration auch aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt kommen kann. Während das Sprengel Museum das Erbe von Niki de Saint Phalle feiert, zieht die andere Niki ebenfalls die Aufmerksamkeit auf sich und zeigt das Talent Indonesiens in der internationalen Musikszene.