Heldentat am Harburger Bahnhof: Reisende retten Frau vor Zug!
Am 25.10.2025 stürzte eine Frau am Bahnhof Harburg zwischen Zug und Bahnsteig. Passanten leisteten erste Hilfe, die Bundespolizei ermittelt.

Heldentat am Harburger Bahnhof: Reisende retten Frau vor Zug!
In einem besorgniserregenden Vorfall am Bahnhof Hamburg-Harburg wurde eine 55-jährige Frau nach einem Sturz zwischen Zug und Bahnsteig am Abend des 25. Oktober 2025 ernsthaft verletzt. Laut Borkener Zeitung ereignete sich das Unglück gegen 18:49 Uhr an Gleis 3, als die Frau mit dem Gesicht gegen die geschlossene Tür eines abfahrbereiten Regionalzuges prallte. In der Folge rutschte sie in die gefährliche Spalte zwischen Bahnsteig und Zug.
Glücklicherweise reagierten umstehende Reisende schnell und zogen die Frau zurück, wo sie Erste Hilfe leisteten. Dennoch musste sie mit mehreren Frakturen und Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen und bestätigt, dass es keine Hinweise auf Fremdverschulden oder einen Suizidversuch gibt. Der Zug konnte etwa eine Stunde nach dem Vorfall seine Fahrt wieder aufnehmen.
Ähnliche Vorfälle in Harburg
Bahnreisende, die den Vorfall beobachteten, alarmierten sofort den Triebfahrzeugführer, der durch eine Schnellbremsung Schlimmeres verhinderte. Die umstehenden Personen leisteten anschließend Erste Hilfe, und der Mann wurde mit leichten Verletzungen – sichtbar durch äußere Schürfwunden – ins Krankenhaus gebracht. Zum Glück konnte die Situation zügig unter Kontrolle gebracht werden, und der Gleisverkehr wurde um 14:39 Uhr wieder freigegeben.
Fazit und Ausblick
Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitsbedingungen an Bahnhöfen, insbesondere in Harburg, wo solche Unfälle immer wieder vorkommen. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen der Bundespolizei zu neuen Erkenntnissen führen, um die Sicherheit für alle Reisenden zu erhöhen. In beiden Fällen gab es glücklicherweise keine schweren Folgen für die betroffenen Personen – doch wie viel Glück kann man beim Reisen immer haben?