Neue Karriere in der Pflege: Ausbildung zur Pflegeassistenz startet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neue Chancen für Quereinsteiger in der Pflege: Ausbildung zur Pflegeassistenz startet an den BBS Winsen am 1. August 2025.

Neue Chancen für Quereinsteiger in der Pflege: Ausbildung zur Pflegeassistenz startet an den BBS Winsen am 1. August 2025.
Neue Chancen für Quereinsteiger in der Pflege: Ausbildung zur Pflegeassistenz startet an den BBS Winsen am 1. August 2025.

Neue Karriere in der Pflege: Ausbildung zur Pflegeassistenz startet!

Eine neue Ausbildungsmöglichkeit für Pflegekräfte und Quereinsteiger wird ab dem 1. August an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen angeboten. Hier können sich Interessierte zur staatlich geprüften Pflegeassistenz ausbilden lassen, was insbesondere für Pflegehelfer und solche, die die Branche wechseln möchten, eine spannende Gelegenheit darstellt. Dies berichtet Seevetal Aktuell.

Quereinsteiger haben sogar die Möglichkeit, direkt in das zweite Ausbildungsjahr einzusteigen, was den Einstieg in die Pflege erheblich erleichtert. Die Ausbildung ist eine einjährige Maßnahme, die sowohl theoretische als auch praktische Einheiten umfasst. Der Unterricht findet dabei an drei Tagen in der Schule und an zwei Tagen in verschiedenen Pflegebetrieben statt. Bemerkenswert: Das Gehalt wird während der gesamten Ausbildungszeit weitergezahlt.

Voraussetzungen und Förderung

Pflege Friends unterstrichen, die auf die finanzielle Unterstützung hinweisen.

Die Ausbildung führt nach 10,5 Monaten zum Abschluss als „Staatlich geprüfte Pflegeassistentin“ oder „Staatlich geprüfter Pflegeassistent“. Ebenso können Abgänger in die generalistische Pflegeausbildung einsteigen, die weitere Karrieremöglichkeiten eröffnet. Bei Bedarf gibt es Beratungsgespräche, die vorab notwendig sind, um die individuelle Eignung für den Bildungsweg zu klären.

Weitere Möglichkeiten und Anmeldung

Zusätzliche Klassen werden im Februar in Buchholz starten, was konzertierte Möglichkeiten für Interessierte in der Region schafft. Nach der Ausbildung stehen den Absolventen verschiedene Wege offen, etwa die Weiterbildung zur Pflegefachkraft oder andere Fachrichtungen im Gesundheitsbereich.
Referenzen wie BBS Winsen geben darüber hinaus nützliche Informationen zu den spezifischen Lehrinhalten und Prüfungen. Es wird unter anderem ein bundesübergreifender Lernbereich angeboten, der Fächer wie Deutsch, Englisch und Mathematik umfasst.

Für alle, die ein Interesse an einer Ausbildung in der Pflege haben, stehen die Berufsbildenden Schulen Winsen unter der Telefonnummer 04171 – 8819–0 oder per E-Mail an buero@bbswinsen.de zur Verfügung. Das Ausbildungsnetzwerk Pflege kann unter der Rufnummer 04171 – 8819 67 kontaktiert werden, um offene Fragen zu klären und Unterstützung anzubieten. Diese Angebote sind besonders wichtig, denn sie ebnen den Weg für jene, die in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld Fuß fassen möchten.