Neues Herbst/Winterprogramm der Kreisvolkshochschule begeistert!

Die Kreisvolkshochschule Harburg präsentiert das Herbst/Winterprogramm 2025 mit Sprach- und Gesundheitskursen. Infos online!

Die Kreisvolkshochschule Harburg präsentiert das Herbst/Winterprogramm 2025 mit Sprach- und Gesundheitskursen. Infos online!
Die Kreisvolkshochschule Harburg präsentiert das Herbst/Winterprogramm 2025 mit Sprach- und Gesundheitskursen. Infos online!

Neues Herbst/Winterprogramm der Kreisvolkshochschule begeistert!

Die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg hat ihr neues Programmheft für das Herbst-Wintersemester 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem” wartet ein bunten Angebot auf die Teilnehmer. Hier finden sich nicht nur Sprachkurse, sondern auch kreative Aktivitäten und Gesundheitskurse, die das Lernen zum Erlebnis machen.

Stefan Baumann, der Leiter der Einrichtung, hebt in seinen Ausführungen die Bedeutung der Volkshochschule als „Raum der Begegnung und Inspiration” hervor. Dabei ist die Sparkasse Harburg-Buxtehude als Kooperationspartner an Bord, um das Bildungsangebot tatkräftig zu unterstützen. Regionaldirektor Cord Köster stellt klar, dass lebenslanges Lernen im Fokus steht und betont die Vorteile, die solche Bildungsangebote mit sich bringen.

Vielfältige Kurse und Angebote

Das neue Programmheft ist bereits in den Rathäusern und Beratungscentern der Sparkasse erhältlich. Interessierte können sich zudem online unter www.kvhs-harburg.de weiter informieren. Viele der Kurse starten bereits im September. Ein besonderes Schmankerl für Girokontoinhaber der Sparkasse: Diese erhalten einen einmaligen Rabatt von zehn Prozent auf einen Kurs.

Zusätzlich gibt es bei der Volkshochschule spezielle Bildungsurlaubsangebote, die an die neuen Anforderungen des Arbeitsmarkts angepasst sind. Arbeitnehmer können bis zu fünf Tage pro Jahr für Weiterbildung freigestellt werden. Je nach Bundesland variieren die Regelungen für den Bildungsurlaub. So gibt es zum Beispiel in Bayern und Sachsen keine Freistellungsmaßnahmen für Weiterbildungen.

Die Kurse bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten. Angefangen bei Rhetorik und Software-Schulungen bis hin zu Sprachkursen und gesundheitlicher Vorsorge ist alles dabei, was das Herz begehrt. Für viele Arbeitnehmer kann dies eine wertvolle Chance sein, sich fortzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Spanischkurse für Neugierige

Im Rahmen des Bildungsangebots stehen auch zwei neue Spanischkurse unter der Leitung von Ileana Mattinger-Suárez zur Verfügung. Der „Schnupperkurs Spanisch kennenlernen – Bienvenidos!” findet vom 7. Juli bis 18. August 2025 statt und ist ideal für Neulinge. Hier werden einfache Dialoge, spielerische Übungen und kulturelle Impulse vermittelt.

Für jene, die tiefer in die spanische Sprache eintauchen möchten, bietet sich der Kurs „Spanisch für Einsteiger A1.1” an, der vom 15. September bis 8. Dezember 2025 läuft. Teilnehmer lernen hier grundlegende Alltagssituationen kennen und bekommen zusätzlich Einblicke in die lateinamerikanische Kultur. Beide Kurse finden in der Karl-Ritter-Schule in Kirchheimbolanden statt und sind perfekt für Anfänger geeignet.

Das neue Semester bringt also frischen Wind in die Bildungslandschaft und sowohl Kreative als auch Wissbegierige haben die Gelegenheit, ihre Horizont zu erweitern. Selbstverständlich lohnt es sich, einen Blick in das umfassende Programm zu werfen – vielleicht finden auch Sie Ihren persönlichen Bildungsweg!