Celle im Tennisfieber: Jüngsten-Regionsmeisterschaften begeistern!

Tennis-Jüngsten-Regionsmeisterschaften im Heidekreis: 42 Nachwuchstalente in Celle kämpften um den Titel. Ergebnisse und Highlights hier!

Tennis-Jüngsten-Regionsmeisterschaften im Heidekreis: 42 Nachwuchstalente in Celle kämpften um den Titel. Ergebnisse und Highlights hier!
Tennis-Jüngsten-Regionsmeisterschaften im Heidekreis: 42 Nachwuchstalente in Celle kämpften um den Titel. Ergebnisse und Highlights hier!

Celle im Tennisfieber: Jüngsten-Regionsmeisterschaften begeistern!

Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am 23. Juni 2025, fanden die Tennis-Jüngsten-Regionsmeisterschaften der Region Südheide beim TC Rot-Weiß Celle in Groß Hehlen statt. 42 begeisterte Kinder waren in den Altersklassen U7 bis U10 am Start und sorgten für spannende Matches und jede Menge Tennisaction. Die hervorragenden Bedingungen und die gelungene Organisation motivierten die jungen Spieler:innen zusätzlich, ihr Bestes zu geben. Während die Turnierleitung mit dem Verlauf des Events zufrieden war, fiel jedoch der Blick auf die eher geringe Anzahl teilnehmender Mädchen, was man vielleicht bei künftigen Veranstaltungen anstoßen könnte.

In der U10-Kategorie zeigte Clara Fingerhut vom MTV Eintracht Celle ihre Klasse und holte sich den Titel im Finale gegen Kian Frederik Sadegh pour Saleh vom TC Munster mit einem klaren 6:2, 6:2. Sadegh pour Saleh setzte sich zuvor im Halbfinale gegen Xaver Machill vom SC Vorwerk Celle durch (6:4, 7:5). Einen gemeinsamen dritten Platz sicherten sich Noah Trinkaus und Xaver Machill, die beide ebenfalls spektakuläre Spiele ablieferten.

Die U9 und U8 unter Beobachtung

In den Midcourt-Konkurrenzen der U10 mussten die jungen Talente zudem einen Motorik-Vierkampf absolvieren, bevor sie ihre Tennis-Skills unter Beweis stellen konnten. Hier setzte sich Arsenii Antonov vom Celler TV BW vor Garbriel Todorov (MTV Eintracht Celle) durch. In der Altersklasse U9 triumphierte Jakob Meyer (TC Munster) nach einem spannenden Finale gegen Emil Grünert (MTV Eintracht Celle) mit 7:5, 7:6. Bei den Mädchen der U9 beeindruckte Mia Hambrock (SV Grün-Weiß Hodenhagen) mit einer nahezu perfekten Leistung und sammelte 99 von 100 möglichen Punkten!

Zudem fand die U7-Klasse ihren Meister in Henry Fitzpatrick (Celler TV BW), während in der U8 Erik Kirsch (MTV Eintracht Celle) durch einen Dreisatzsieg gegen Carlo Wulff (TC Winsen) Regionsmeister wurde. Jesse Wichmann (ASV Adelheidsdorf) sicherte sich den dritten Platz in der U8.

Die Ergebnisse im Detail

Hier eine Übersicht über die Ergebnisse:

Altersklasse Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4
U7 Kleinfeld Henry Fitzpatrick Finn Hinsenkamp Lui Beckmann Moritz Apken
U8 Kleinfeld Erik Kirsch Carlo Wulff Jesse Wichmann Kenan Bulut
U9 Midcourt Mädchen Mia Hambrock Ida Gramm Milena Wink Helin Yavsan
U9 Midcourt Jungen Jakob Meyer Emil Grünert Eneas Coenen Luca Elias Tegt
U10 Midcourt Arsenii Antonov Garbriel Todorov David Deyna Adelina Vitu
U10 Großfeld Clara Fingerhut Kian Frederik Sadegh pour Saleh Noah Trinkaus Xaver Machill

Das Regionstraining der Region Hannover, das für ambitionierte Tennisspieler zwischen 7 und 16 Jahren gedacht ist, könnte den jungen Talenten helfen, sich weiter zu verbessern. Durch regelmäßige Fortbildungen und Treffen mit Trainern wird hier eine hohe Leistungsdichte angestrebt, die für alle Beteiligten von Vorteil ist. Solch einen Austausch könnte auch ein weiterer Anreiz für die Jungs und Mädels sein, sich regelmäßig im Tennis zu engagieren und an solchen Turnieren teilzunehmen. Umso schöner ist es, wenn die Begeisterung für den Sport dabei auch die Mädchen erreicht und wir auch bei künftigen Meisterschaften mehr Spielerinnen sehen!

Genaue Details zu den Bezirksmeisterschaften könnt ihr übrigens bei den Verbänden nachlesen, die regelmäßig solche Events organisieren, um den jugendlichen Sportlern die Möglichkeit zu geben, sich auf verschiedenen Ebenen zu messen. WTB berichtet regelmäßig über solche Meisterschaften und deren Rahmenbedingungen.

Für die Tennisgemeinde bleibt es zu hoffen, dass die kommenden Veranstaltungen genauso spannend werden und viele junge Talente die Chance nutzen, ihre Fähigkeiten auf dem Platz zu zeigen und sich gegenseitig zu fördern. So steckt in jeder dieser Meisterschaften eine große Chance für die Zukunft des Tennissports in der Region!