Vollsperrung der Winsener Straße: Wichtige Verkehrsmeldung für Anwohner!

Vollsperrung der Winsener Straße: Wichtige Verkehrsmeldung für Anwohner!
Gerade jetzt, wo die Sonne scheint und der Sommer so langsam Einzug hält, sorgt eine wichtige Verkehrsmeldung im Landkreis Heidekreis für Aufsehen. Die Winsener Straße wird vom 3. Juli bis zum 13. August 2025 voll gesperrt. Laut news.de entsteht die Sperrung aufgrund der Errichtung einer Querungshilfe und der Verlängerung des Gehwegs. Dies ist eine hervorragende Maßnahme, um Fußgängern mehr Sicherheit zu bieten und den Verkehr flüssiger zu gestalten.
Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Einmündung zum Michael-Ende-Weg und der Winsener Straße 107. Doch keine Sorge, der Anliegerverkehr bleibt bis zum Arbeitsbereich frei und der Fußgängerverkehr ist weiterhin möglich. Um die Umleitung für Fahrzeugführer zu erleichtern, wird eine Beschilderung über die K9, K1 und B71 eingerichtet. Die zuständige Ansprechpartnerin ist der Landkreis Heidekreis, den man unter der Telefonnummer 05191/970-0 erreichen kann.
Weitere Baustellen im Landkreis
Doch das ist nicht die einzige Baustelle, die Autofahrer im Landkreis Heidekreis beachten müssen. Am 3. April 2025 wurde eine halbseitige Sperrung auf der Landesstraße 163 eingerichtet. Grund dafür ist ein abgebrochener Durchlass im Walsroder Ortsteil Düshorn. Laut heidekreis.de sind dort Ausspülungen erkennbar, die die Stabilität der Straße gefährden. Es besteht die Gefahr, dass das ein Meter dicke Rohr am Ende zusammenbricht, was zu einem Absacken der Fahrbahn führen könnte.
Die Straßenmeisterei Soltau hat etwa 15 Meter zwischen der Ludwig-Rahlfs-Straße und dem Sonnenweg halbseitig gesperrt. Während die Reparaturarbeiten durchgeführt werden, wird die Fahrbahn für etwa 14 Tage voll gesperrt sein. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, wird rechtzeitig über diese Maßnahme und die entsprechenden Umleitungen informieren. Hier ist also Geduld gefragt.
Information zur Fahrplanänderung
Ein weiterer Hinweis betrifft die KVG Stade GmbH & Co. KG, die in einer Pressemitteilung auf Fahrplanabweichungen auf der Linie 150 hinweist. Diese Änderungen sind auf die genannten Baustellen zurückzuführen. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, sollte sich rechtzeitig informieren und möglicherweise alternative Routen in Betracht ziehen.
Um die Bürgerinnen und Bürger über solche Maßnahmen stets aktuell zu informieren, haben die Städte und Landkreise in Deutschland die BIWAPP (Bürgerinformation und Warn-App) ins Leben gerufen. Hier erhält man pushaktuell die neuesten Warnungen und Informationen. Ein tolles Werkzeug, um in der heutigen Zeit gut informiert zu bleiben!