Tagestour nach Lüneburg: Pionierinnen der Stadtgeschichte entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 16. Oktober 2025 lädt die Stadt Helmstedt zu einer Tagesfahrt nach Lüneburg ein. Die Veranstaltung beinhaltet eine Stadtführung, Mittagessen und mehr. Karten sind im Rathaus erhältlich.

Am 16. Oktober 2025 lädt die Stadt Helmstedt zu einer Tagesfahrt nach Lüneburg ein. Die Veranstaltung beinhaltet eine Stadtführung, Mittagessen und mehr. Karten sind im Rathaus erhältlich.
Am 16. Oktober 2025 lädt die Stadt Helmstedt zu einer Tagesfahrt nach Lüneburg ein. Die Veranstaltung beinhaltet eine Stadtführung, Mittagessen und mehr. Karten sind im Rathaus erhältlich.

Tagestour nach Lüneburg: Pionierinnen der Stadtgeschichte entdecken!

Am 16. Oktober 2025 wird die Hansestadt Lüneburg zum Ziel einer spannenden Tagesfahrt, die von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Helmstedt und der Gemeinde Lehre organisiert wird. Ein Highlight dieser Veranstaltung ist die Stadtführung unter dem Titel „Lüneburger Frauen – regionale Pionierinnen“, bei der die Teilnehmer:innen in die Geschichten inspirierender Frauen eintauchen können.

Die Abfahrten sind gut geplant: Um 7:15 Uhr geht es in Helmstedt vom Parkplatz „An der Masch“/Schützenplatz los, während die Abfahrt in Lehre um 7:45 Uhr am Marktplatz erfolgt. Nach einer informativen und unterhaltsamen Stadtführung gibt es ein gemeinsames Mittagessen im KRONE Brauhaus, wo die Gäste aus sieben verschiedenen Gerichten, einschließlich einer vegetarischen Option, wählen können. Danach bleibt genügend Zeit zur freien Verfügung, um die charmante Innenstadt Lüneburgs zu erkunden. Die Rückfahrt ist für etwa 17:30 Uhr angesetzt.

Ein gutes Geschäft für alle!

Wer bei dieser Fahrt dabei sein möchte, kann sich ein Ticket für 44 Euro pro Person sichern, in dem Busfahrt, Stadtführung und Mittagessen enthalten sind. Wichtig zu wissen: Getränke sind nicht im Preis inbegriffen. Zudem sind derzeit 16 zusätzliche Karten kurzfristig verfügbar, sodass auch Kurzentschlossene ihren Platz buchen können.

Die Karten können während der Öffnungszeiten des Rathauses Lehre an der Bürgerinformation oder im Sekretariat erworben werden. Hierbei ist zu beachten, dass pro Person maximal zwei Karten verkauft werden und eine Barzahlung in passendem Geld notwendig ist. Für Rückfragen steht Lisa-Marie Westphal, die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lehre, unter der Telefonnummer 05308 699-20 oder per E-Mail unter gleichstellung@gemeinde-lehre.de zur Verfügung.

Die Rolle der Gleichstellungsbeauftragten

Die Initiatoren dieser Tagesfahrt sind nicht zufällig gewählt. Karin Fischer, die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lüneburg, hat die wichtige Aufgabe, aktiv zur Gleichberechtigung der Geschlechter beizutragen. Sie hat einen verfassungsrechtlichen Auftrag, bei kommunalen Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen mitzuwirken, die die Stellung von Frauen und Männern betreffen. Ihre Rolle ist vielseitig: Als Wächterin und Impulsgeberin setzt sie sich für die Gleichstellung in allen Lebensbereichen ein, sei es in der Stadtplanung, der Mobilität oder der Arbeitsmarktpolitik.

Wie die Initiative von Helmstedt und Lehre zeigt, sind kommunale Gleichstellungsbeauftragte ein Schlüssel zu einem gerechteren Miteinander. Sie beraten nicht nur den Rat der Hansestadt, sondern geben auch Gleichstellungsimpulse, um eine positive Lebensrealität für Frauen und Mädchen zu fördern, die oft von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind. Ihre Arbeit zielt darauf ab, Partnerschaftsgewalt zu verhindern und die Sicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

Diese Tagesfahrt ist also nicht nur eine Gelegenheit zur Bildung und zum Austausch, sondern auch ein Schritt in die richtige Richtung in der Gleichstellungspolitik. Wer also Interesse hat, sollte sich nicht lange zögern – ein gutes Händchen bei der Ticketbuchung könnte sich hier als vorteilhaft erweisen!

Interessierte können weitere Informationen auf den Webseiten der Gleichstellungsbeauftragten von Lüneburg sowie von Gleichberechtigt einholen.