DHB-Pokal: Favoriten siegen, Hildesheim überrascht in Vorbereitung!
Hildesheim spielt am Dienstag gegen Nordhorn im DHB-Pokal; Analyse der bisherigen Spiele und Teamleistungen.

DHB-Pokal: Favoriten siegen, Hildesheim überrascht in Vorbereitung!
In Köln steht der DHB-Pokal wieder einmal im Zentrum des Handballgeschehens. Am 16. August 2025 ist die erste Runde des traditionsreichen Wettbewerbs angelaufen, und dabei gab es einige klare Ergebnisse, die die favorisierten Teams unterstreichen. Handball World berichtet, dass die für Freitag angesetzten Spiele von der Favoritenrolle geprägt waren. Insbesondere Dessau-Roßlau und Eintracht Hagen fuhren überzeugende Siege ein, während sich das Geschehen am Samstag umso mehr zuspitzte.
Für die Handballfans waren die Begegnungen am Samstag ein echtes Schmaus. Der Bergische HC ließ gegen Bielefeld nichts anbrennen und gewann klar mit 38:24. Auch GWD Minden überzeugte im Spiel gegen die HSG Krefeld Niederrhein, wo sie mit 37:29 die Oberhand behielten. Andere spannende Partien trugen zu einem aufregenden Wochenende bei: TV Großwallstadt setzte sich mit 32:31 in Würzburg durch und Dormagen ließ beim Longericher SC nichts anbrennen mit einem 29:27-Sieg.
Die Favoriten setzen sich durch
Die Ergebnisse der ersten Runde bekräftigen die Stärke der favorisierten Mannschaften, die sich zum Großteil durchsetzen konnten. So stellten Dresden und Emsdetten mit 30:25 und 33:25 ebenfalls ihre Überlegenheit unter Beweis. Besonders bemerkenswert war die Leistung des TV Hüttenberg, der mit einem 28:20-Sieg in Pfullingen abschloss. Ein wenig Aufmerksamkeit erhielt auch die Partie zwischen HBW Balingen-Weilstetten und dem Zweitligisten VfL Eintracht Hagen, die überraschend gegen den HC Empor Rostock mit 35:24 gewinnen konnten.
Am Sonntag steht ein besonderes Highlight auf dem Programm, wenn Bietigheim gegen Potsdam antritt. Ein wahrer Spannungsgarant, der in den vergangenen Jahren sportlich bereits einiges an Aufregung beschert hat. Die Zuschauer sind gespannt, ob die Teams erneut so stark auftreten können.
Die deutsche Handballlandschaft im Fokus
Besonders auffällig ist, dass in der ersten Runde des DHB-Pokals lediglich zwei Bundesligisten, Bergischer HC und GWD Minden, vertreten sind. Dies ist vor allem der Ligazugehörigkeit der Vorsaison geschuldet, in der beide Teams in der 2. Liga führten. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Konstellation künftig ändern wird, da die Dynamik im deutschen Handball immer stärker wird.
Am Dienstag erwarten die Fans dann ein weiteres spannendes Duell, wenn Hildesheim gegen Nordhorn antritt. Doch nicht nur die aktuellen Spiele sind von Interesse, auch die Geschichten, die Spieler und Vereine mitbringen, tragen zur Faszination des Handballs bei. Man möchte fast sagen, da liegt wirklich etwas in der Luft, wenn die Teams aufeinanderprallen.
Während die ersten Runden des DHB-Pokals durch spannende Spiele und klare Ergebnisse geprägt sind, bleibt der Blick auch auf die zukünftigen Herausforderungen im Handball. Der Wettbewerb ist nicht nur ein Showdown der besten Teams, sondern bietet auch eine Plattform für aufstrebende Talente, um sich ins Rampenlicht zu spielen.