Entdecken Sie die Geheimnisse des Stadttheaters Hildesheim!
Am 11. Oktober führt das Stadttheater Hildesheim um 14 Uhr Besucher durch seine Abteilungen. Tickets ab 4 Euro erhältlich.

Entdecken Sie die Geheimnisse des Stadttheaters Hildesheim!
Am kommenden Samstag, dem 11. Oktober, lädt das Stadttheater Hildesheim zu einer spannenden Führung ein. Um 14 Uhr können Theaterinteressierte hinter die Kulissen der beeindruckenden Institution blicken und vieles über die verschiedenen Abteilungen erfahren. Diese einmalige Gelegenheit dauert etwa eine Stunde und bietet Einblicke in die Welt der Maske und der Schneiderei sowie Details zu den Produktionsprozessen, die hinter den Vorhängen ablaufen. Wer schon immer wissen wollte, wie eine Theaterproduktion entsteht, sollte sich diese Führung nicht entgehen lassen!
Der Treffpunkt für die Enthusiasten ist der Bühneneingang neben dem service_center des Theaters. Die Ticketpreise sind mit 4 Euro für Erwachsene und 1 Euro ermäßigt, sehr fair angesetzt. Karten können bequem im service_center in der Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim erworben werden. Alternativ kann man sie auch telefonisch unter 05121 16931693 oder per E-Mail an service@tfn-online.de bestellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Räumlichkeiten ausschließlich über Treppenaufgänge zugänglich sind, weshalb eine gewisse Mobilität erforderlich ist.
Einblick in die Theaterwelt
Das Stadttheater Hildesheim ist nicht nur ein kultureller Treffpunkt, sondern auch ein Ort, an dem junge Talente gefördert werden. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Programmen, die das Publikum in ihren Bann ziehen, zählt das Theater zu den bedeutenden Kultureinrichtungen in der Region. Laut Uni Hildesheim ist das Theater ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung für Studierende im Bereich Medien und Theater, was der kulturellen Landschaft Hildesheims zusätzlich zugutekommt.
Wer sich für die Hintergründe und die Details des Theaterbetriebs interessiert, sollte unbedingt am Samstag vorbeischauen. Die Führung verspricht nicht nur faszinierende Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, die Atmosphäre und die Menschen hinter den Kulissen kennenzulernen. So kann man direkt spüren, wie viel Herzblut und Leidenschaft in jeder Produktion steckt.
Verpassen Sie nicht die Chance, etwas über die Kunst des Theaters zu erfahren und vielleicht sogar die eine oder andere Anekdote von den leidenschaftlichen Theatermachern zu hören!