Feierlicher Jubiläumstag: 100 Jahre Fleischerei Hartwiger & Petersen!

Feierlicher Jubiläumstag: 100 Jahre Fleischerei Hartwiger & Petersen!
Am 23. Juni 2025 feiert die traditionsreiche Fleischerei „Hartwiger & Petersen“ in Sohlingen ihr 100-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Familienbetriebs begann im Jahr 1925, als Franz Breuker den Grundstein legte, und seitdem wurde die Fleischerei von Generation zu Generation weitergegeben. Ein bedeutender Moment des Feierns war die Übergabe einer Ehrenurkunde der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen an Dirk und Theo Petersen, die die Verantwortung für den Betrieb übernommen haben.
Besonders bewegend war die Erzählung über die Entwicklung des Unternehmens. Nach dem Tod von Paul Hartwiger im Jahr 1976 übernahmen Käthe und Theo Petersen die Geschäfte und führten zahlreiche Verbesserungen durch, einschließlich des Ausbaus der Wurstküche. Das Engagement und die Fachkenntnisse der Petersen-Familie führten dazu, dass die nächste Generation ebenfalls in den Fleischereiberuf eintrat; Tochter Michaela als Lebensmitteltechnikerin und Sohn Dirk, der seit 1998 als Fleischermeister tätig ist.
Ein regionales Highlight
Die Fleischerei, die heutzutage in der Kurzen Straße 17 in Uslar ansässig ist, hat sich als echter Anziehungspunkt in der Region etabliert. Mit einem breiten Angebot an frischen Fleisch- und Wurstwaren hat der Betrieb sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet, der auf fairen Preisen, freundlichem Service und vor allem auf der Qualität der Produkte basiert. „Das Zwiebelfleisch gehört zu den besten weit und breit“, so die zahlreichen zufriedenen Kunden.
Der Betrieb von Dirk Petersen wurde nicht nur für seine Qualität geschätzt, sondern auch für sein Engagement in der Gemeinschaft. Bürgermeister Torsten Bauer überbrachte die Glückwünsche und lobte die Bedeutung des Unternehmens für die Region. Auch Obermeister Ulrich Schonlau der Innung schwärmte von der Verantwortung, die das Unternehmen für seine Mitarbeiter übernimmt und dessen Fähigkeit, bürokratische Hürden erfolgreich zu meistern.
Tradition und Innovation
Die Geschichte des Fleischerhandwerks, in dem die Fleischerei „Hartwiger & Petersen“ verwurzelt ist, reicht weit zurück bis in die Antike. Während früher die Fleischverarbeitung direkt von den Nutztierhaltern durchgeführt wurde, entwickelte sich im Mittelalter ein eigener Markt für die Fleischversorgung, was bis heute spürbar ist. Die Arbeit der Fleischereien erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein tiefes Verständnis für die landwirtschaftlichen Partner. In diesem Kontext äußerte Dirk Petersen seinen Dank an die Landwirte, die seine Partner in der Wertschöpfungskette sind.
So wird „Hartwiger & Petersen“ nicht nur als eine Fleischerei wahrgenommen, sondern als ein Stück Geschichte, das die Verbindung zwischen Tradition und Modernität vertieft. Dirk Petersen führt den Betrieb seit 2001 und sorgt dafür, dass das Unternehmen fit für die Herausforderungen der nächsten 100 Jahre bleibt. In dieser Zeit ist auch sein Sohn Jan als Fleischergeselle im Betrieb tätig, was die Familientradition fortführt.
Besucher sind herzlich eingeladen, die Fleischerei in der Kurzen Straße 17 in Uslar zu besuchen. Die Öffnungszeiten sind montags von 8:00 bis 12:30 Uhr und dienstags von 7:30 bis 13:00 Uhr. Telefonisch kann man die Fleischerei unter 05571/2679 erreichen. Hier wird nicht nur die Vergangenheit geehrt, sondern auch die Zukunft des handwerklichen Fleischerberufs gefeiert und gestaltet.
Für weitere Informationen über die Geschichte der Fleischerei können Interessierte die Seiten von HNA, Mappde und WikiMeat besuchen: HNA, Mappde, WikiMeat.