M'era Luna 2025: Ein Jubiläum voller Musik und Magie in Hildesheim!

M'era Luna 2025: Ein Jubiläum voller Musik und Magie in Hildesheim!
Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am 9. und 10. August 2025, verwandelte sich der Flugplatz Hildesheim-Drispenstedt in ein wahres Mekka für Musikliebhaber, die dem M’era Luna Festival einen Besuch abstatteten. Das Festival, das heuer sein 25-jähriges Bestehen feierte, zog zahlreiche Fans der Schwarzen Szene an und bot ein aufregendes Line-up. Die Veranstaltung wurde sowohl von NDR.de als auch von Arte Concert live gestreamt, was die Reichweite dieser einzigartigen Musikveranstaltung deutlich erweiterte. Dabei wurden insgesamt 19 der 38 auftretenden Acts in den Streams präsentiert, berichtet NDR.de.
Die beiden Headliner Subway to Sally und And One sorgten für energiegeladene Auftritte und begeisterten die Zuschauer. Die musikalischen Darbietungen reichten von Nordic-Ritual-Folk über Mittelalter-Metal bis hin zu Dark Electronica. Der erste Auftritt des Festivals kam von Null Positiv, die mit harten Gitarrenriffs und kraftvollen Texten glänzten. Auch andere bekannte Bands wie Tanzwut, Faun, Manntra, Corvus Corax und Versengold waren in den Streams zu sehen, was das Festival zu einem eindrucksvollen Erlebnis machte.
Vielfältige Musikstile und ein musikalisches Highlight
Das M’era Luna Festival bietet eine bunte Palette an Musikgenres, die von Hard Rock über New Wave bis hin zu Gothic und symphonischem Metal reichen. Die Veranstaltung fand in einem entspannten Ambiente statt, bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein, was zur guten Stimmung beitrug. Der Programmablauf für den 10. August war abwechslungsreich und gut durchdacht. So starteten die ersten Auftritte um 14 Uhr mit Beyond Border und folgten im Viertelstundentakt bis zum Abend mit Höhepunkten wie Blutengel und der Best of Samstag-Show. Konnte sich jemand nicht an einem der Tage blicken lassen, bot Arte Concert die Möglichkeit, die Auftritte mit Zeitversatz zu streamen, wie auf Clef Pen and Brush detailliert aufgeführt.
Ein Festival mit Geschichte
Das M’era Luna gilt als eines der größten Dark-Music-Events in Deutschland und findet seit seiner Gründung im Jahr 2000 jährlich am zweiten Augustwochenende in Hildesheim statt. Die Veranstaltung zieht im Durchschnitt zwischen 20.000 und 25.000 Besucher an. Viele von ihnen reisen über den Flughafen Hannover an, während andere die Straßen- und Schienenwege nutzen. Das Festivalgelände bietet neben zwei Bühnen, auf denen erstklassige Rock- und Metal-Acts performen, auch Campingmöglichkeiten für die Besucher. Die Organisation des Festivals übernimmt das Unternehmen FKP Scorpio Germany, welches großen Wert auf eine abwechslungsreiche und hochwertige Gestaltung der Veranstaltung legt. Eine ansprechende Geschichte verbirgt sich hinter dem Festival-Logo, das auf einem Bild aus dem Film „A Trip to the Moon“ von Georges Méliès basiert. 2019 erhielt das Logo eine moderne Auffrischung, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.
Nach einem weiteren erfolgreichen Jahr blickt das M’era Luna Festival zuversichtlich in die Zukunft und wird mit Sicherheit auch im kommenden Jahr Musikfans aus allen Himmelsrichtungen anziehen.