PSV Hildesheim startet erfolgreich, Sarstedt mit krachender Pleite!

PSV GW Hildesheim feierte einen starken Oberliga-Auftakt mit 4:2 gegen Northeim, während Sarstedt deutliche Niederlage erlitt.

PSV GW Hildesheim feierte einen starken Oberliga-Auftakt mit 4:2 gegen Northeim, während Sarstedt deutliche Niederlage erlitt.
PSV GW Hildesheim feierte einen starken Oberliga-Auftakt mit 4:2 gegen Northeim, während Sarstedt deutliche Niederlage erlitt.

PSV Hildesheim startet erfolgreich, Sarstedt mit krachender Pleite!

Am 1. Spieltag der Oberliga hat sich PSV GW Hildesheim eindrucksvoll präsentiert und einen verdienten 4:2-Sieg gegen den FC Eintracht Northeim eingefahren. Der Aufsteiger aus Sarstedt hingegen musste einen herben Rückschlag verkraften, denn die Begegnung gegen die SG Rodenberg endete mit einer schmerzlichen 0:8-Niederlage.

Der PSV startete druckvoll in die Partie. Jonna Bögershausen brachte die Mannschaft in der 10. Minute mit einem tollen Treffer, der nach einem Pass von Vanessa Dorn zustande kam, in Führung. Maja Mierisch erhöhte in der 25. Minute per Kopf nach einem Eckball auf 0:2. Doch die Northeimer fanden zurück ins Spiel: Greta Plamann verkürzte in der 30. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss. Ella Pfister sorgte in der 36. Minute für den Ausgleich und stellte die Partie auf 2:2.

Die zweite Halbzeit gehörte dann wieder dem PSV: Luise Baumgarten traf bereits in der 47. Minute zum 2:3. In der 75. Minute war es erneut Bögershausen, die den Endstand von 2:4 erzielte und somit den verdienten Sieg sicherte. Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Vanessa Dorn verletzte sich während des Spiels, die Schwere der Verletzung ist derzeit noch unklar.

Dramatische Niederlage für Sarstedt

Als im Stadion der SG Rodenberg der Anpfiff ertönte, ahnten die Spieler des 1. FC Sarstedt noch nicht, wie bitter ihre Partie verlaufen würde. Nach nur acht Minuten lag die Mannschaft bereits mit 0:2 zurück. Die Rodenberger nutzten die Schwächen der Sarstedter gnadenlos aus und bauten die Führung bis zur Halbzeit auf 4:0 aus. Das frühe 5:0 kurz nach der Halbzeit war der endgültige Knockout für Sarstedt, das offensichtlich zu viele individuelle Fehler machte und dafür bestraft wurde.

Die VBG weist in ihrem neuesten Sportreport darauf hin, dass die Verletzungsgefahr in Fußballliga nach wie vor hoch ist. Die Analyse der Saison zeigt, dass im Fußball der prozentuale Anteil verletzter Spieler von 85,9 auf 77,8 Prozent gesenkt werden konnte. Dies bedeutet, dass die Verantwortlichen der Ligen bestrebt sind, sowohl die Spieler zu schützen als auch die Anzahl der Einsätze zu überwachen. Fans und Akteure können dabei auch selbst aktiv werden und Informationen über die Spiele und Ergebnisse über das DFBnet einreichen und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen, wie Fussball.de erläutert.

Während Hildesheim in dieser Saison gute Aussichten hat, muss Sarstedt nun schnellstmöglich die richtigen Schlüsse aus diesen Niederlagen ziehen, um in den kommenden Spielen nicht weiter in Bedrängnis zu geraten. Fans, die die nächsten Spiele verfolgen, dürfen auf ein spannendes Saisonende hoffen.