Niklas ist das 555. Baby 2025 im St. Ansgar Krankenhaus Höxter!

Niklas ist das 555. Baby 2025 im St. Ansgar Krankenhaus Höxter!
Am 5. Juli erblickte im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter ein ganz besonderes Baby das Licht der Welt: Niklas, das 555. Neugeborene des Jahres. Mit einem Gewicht von 3500 Gramm und einer Größe von 55 Zentimetern ist er ein kleiner stattlicher Kerl. Seine Eltern, Jaqueline und Mathias aus Lüdge, freuen sich riesig über ihren neuen Familienzuwachs. Für die beiden ist es bereits das zweite Kind; die große Schwester Isabella kann es kaum erwarten, ihren kleinen Bruder kennenzulernen. Gemeinsam plant die Familie, in Ruhe nach Hause zu fahren und die ersten Wochen als Familie zu viert zu genießen.
Das Team im Kreißsaal des St. Ansgar Krankenhauses ist sichtlich stolz. Seit über sechs Jahren kommen dort jährlich mehr als 1000 Kinder zur Welt, und in diesem Jahr wird eine ebenso hohe Geburtenzahl erwartet. Viktoria Weber, Teamleitung im Kreißsaal, und die Hebamme Antonia Spieker haben die positive Rückmeldung von vielen Familien erhalten und können ihre Freude über die Geburten nur schwerlich verbergen. Meine Online Zeitung beschreibt, wie der Kreißsaal weiterhin unter vollem Betrieb steht.
Frühe Geburten im Jahr 2025
Ein zusätzlicher medizinischer Erfolg lässt sich auch im Bereich der Frühgeburten verzeichnen. Joshua-Joël, das 500. Baby des Jahres, wurde bereits drei Wochen vor dem errechneten Termin geboren und überstand die ersten Tage auf der Frühgeborenen-Intensivstation. Aufgrund einer Schwangerschaftsvergiftung fand die Geburt nach 15 Stunden statt, doch die Familie konnte Joshua-Joël drei Tage nach seiner Geburt bereits nach Hause mit nach Brenkhausen nehmen. NW.de berichtet, dass diese frühe Zahl an Geburten in diesem Jahr bemerkenswert ist und die vergrößerte Einzugsregion des Krankenhauses eine Rolle spielt, da das Holzmindener Krankenhaus insolvent gegangen ist.
Die Geburtenrate in Deutschland ist nach wie vor ein spannendes Thema. Laut Destatis sind die letzten Jahre von einer langsamen aber kontinuierlichen Veränderung im Geburtenverhalten geprägt. Die „zusammengefasste Geburtenziffer“, auch Total Fertility Rate (TFR) genannt, hat ihre Schwankungen, und im Schnitt lagen diese in den letzten Jahren um die 1,4 Kinder je Frau. Interessant ist dabei auch, dass die Geburtenhäufigkeit bei Frauen unter 30 eher abnimmt, während bei älteren Frauen eine Zunahme zu verzeichnen ist.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das St. Ansgar Krankenhaus in Höxter nicht nur für die Region, sondern auch für die Geburtstradition in Deutschland eine wichtige Rolle spielt. Mit der hohen Zahl an Geburten und der professionellen Betreuung sorgt das Geburtshilfeteam nicht nur für gesunde Babys, sondern auch für zufriedene Familien.