Sattel auf und radle für den guten Zweck: Rund um den Solling 2025!

Sattel auf und radle für den guten Zweck: Rund um den Solling 2025!
Die Vorfreude steigt! Am 5. Oktober 2025 lädt der Lionsclub Holzminden zur 16. Benefiz-Radausfahrt „Rund um den Solling“ ein. Diese beliebte Veranstaltung, die nicht nur das Radfahren in malerischer Landschaft fördert, hat sich vor allem durch ihre Unterstützung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) einen Namen gemacht. Seit der ersten Ausgabe hat der Lionsclub bereits beeindruckende 153.000 Euro für diesen guten Zweck gesammelt, wie Hoexter News berichtet.
Ein vielseitiges Streckenangebot
Die Radausfahrt bietet für alle etwas: Rennradfahrer können sich auf zwei Strecken über 120 km und 63 km freuen, während Mountainbike-Enthusiasten bei der 57 km langen Strecke auf ihre Kosten kommen. Wer es gemächlich angehen möchte, kann die 30 km lange Tourenradler-Strecke unternehmen, die zum Weltkulturerbe Corvey führt. E-Bike-Fans dürfen sich über eine 50 km lange Strecke freuen, die durch die malerische Rühler Schweiz führt. Der Start- und Endpunkt der Veranstaltung ist die Stiebel-Eltron-Halle am Sportzentrum Liebigstraße in Holzminden.
Die Teilnehmer können sich auf eine kostenlose Vollverpflegung während der Fahrt, einschließlich Frühstück und Streckenverpflegung, freuen. Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildet eine gemütliche After-Tour-Party mit Bratwürsten und Getränken. Das Startgeld von 25 Euro kann bereits über die Veranstaltungsseite rund-um-den-solling.de oder über das RaceResult Portal gezahlt werden.
Soziale Verantwortung im Fokus
Aber die Aktivitäten des Lionsclubs Holzminden beschränken sich nicht nur auf diese Radausfahrt. Engagiert für soziale Projekte in der Region hat der Club unter anderem eine neue Bank vor der Lutherkirche in Holzminden gespendet, die allen Besuchern des Kirchplatzes zur Verfügung steht. Auch die Unterstützung von regionalen Initiativen und Einrichtungen ist dem Lionsclub ein großes Anliegen. Über die Jahre wurden durch Projekte wie den Adventskalender, der im Jahr 2024 stolze 32.500 Euro einbrachte, insgesamt mehr als 430.000 Euro für soziale Zwecke gesammelt.
Ein Beispiel für solch eine Spende ist das Projekt „Kindergarten plus“, das sich auf präventive Maßnahmen für Kinder und Jugendliche konzentriert. Daneben wurde die Lions Peace Bench eingeweiht, die als Symbol für Völkerverständigung und interkulturellen Austausch fungiert. Der Lionsclub zeigt somit, dass Engagement für die Gemeinschaft und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen.
Zukunftsorientierte Projekte von Leo-Clubs
Im Rahmen des Leo-Lions-Service-Day 2025 unterstützen die engagierten Leo-Clubs bundesweit soziale Projekte, die sich vor allem um blinde und sehbehinderte Kinder drehen. Dazu zählen taktile Lernmaterialien, die Kindern helfen, ihre Welt durch Berührung zu entdecken, und Mobilitätstrainings im Schnee, die den betroffenen Kindern die Möglichkeit bieten, den Skisport zu erleben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Diese Initiativen unterstreichen, wie wichtig derartige soziale Projekte für die Inklusion und Förderung von Kindern und Jugendlichen sind, wie auch LEO-Clubs betont.
Mit diesem Engagement und der bevorstehenden Benefiz-Radausfahrt haben die Lions und Leo-Clubs in Holzminden wieder einmal bewiesen, wie wichtig gemeinschaftliche Anstrengungen für eine bessere Zukunft sind. Bereiten Sie also Ihre Räder vor und tun Sie Gutes – Anmeldung für die Radausfahrt ist bereits möglich!