Schlauchboottour für Kinder: Noch Plätze frei im Ferienprogramm!

Schlauchboottour für Kinder: Noch Plätze frei im Ferienprogramm!
In Köln dreht sich alles um aktiven Spaß für Kinder! Ein Highlight in diesem Sommer ist die Schlauchboottour, die von der DLRG Holzminden organisiert wird. Sie findet am 31. Juli statt und verspricht, eine unvergessliche Erfahrung für die Kleinen zu werden. Die Tour führt von Boffzen bis Holzminden auf der Weser und bietet ein einzigartiges Abenteuer unter freiem Himmel.
Die Teilnahme ist kinderfreundlich gestaltet, denn es gibt keine Altersbegrenzung. Allerdings müssen die jungen Abenteurer ein Schwimmabzeichen in „Bronze“ vorweisen können, um sich sicher auf den Wassern bewegen zu können. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Bootsanleger in Boffzen, wo die Teilnehmer auch eine umfassende Einweisung in die Boote und Schwimmwesten erhalten. Nach einer etwa dreistündigen Fahrt downriver wird die Tour mit einem Grillfest im DLRG-Bootshaus am Stahler Ufer in Holzminden abgeschlossen. Das gesellige Beisammensein nach dem gemeinsamen Abenteuer löst den Hunger und stärkt die Gemeinschaft unter den Teilnehmern. Geplant ist das Ende der Veranstaltung um 14 Uhr.
Anmeldung und weitere Informationen
Die DLRG Holzminden plant auch in Zukunft weitere Aktivitäten. Im nächsten Jahr stehen gleich mehrere Schlauchboottouren auf dem Programm, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Teilnahmeberechtigt sind Kinder jeglichen Alters, die das Schwimmabzeichen in „Bronze“ besitzen. Vorschulkinder, die bereits schwimmen gelernt haben, können ebenfalls mitmachen, ohne dieses Abzeichen. Ein kleiner Kostenbeitrag von 15 Euro pro Teilnehmer wird für die Vorabzahlung auf das DLRG-Bankkonto erforderlich sein.
Schwimmen lernen für Kinder
Um die Voraussetzungen für die Teilnahme an solchen aufregenden Wassersportaktivitäten zu erfüllen, sind Schwimmkurse von entscheidender Bedeutung. Die DLRG bietet eine Vielzahl von Schwimmkursen an, die bereits ab einem Alter von sechs Jahren starten. Dazu gehören Kurse für Anfänger, in denen Grundfertigkeiten wie Atmen und Gleiten vermittelt werden. Diese Kurse sind nicht nur spielerisch gestaltet, sondern auch äußerst effektiv, wie das Angebot von oberes-schlichemtal.dlrg.de zeigt.
In den fortgeschrittenen Kursen wird das Wissen und Können weiter vertieft, und spätestens nach einem Kurs sollten die Kinder in der Lage sein, sicher im Wasser zu agieren und ihre Schwimmabzeichen zu erlangen. So wird jedes Kind bestmöglich auf die Teilnahme an Veranstaltungen wie der bevorstehenden Schlauchboottour vorbereitet.
Ab ins Wasser und viel Spaß dabei! Diese spannenden Angebote der DLRG Holzminden zeigen, wie sportliche Aktivitäten und Sicherheit im Wasser Hand in Hand gehen – eine tolle Gelegenheit für die Kinder, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig viel Spaß zu haben!