Königslutter: Diana radelt für Wünschewagen – 1.441 Euro gesammelt!
Königslutter: Diana radelt für Wünschewagen – 1.441 Euro gesammelt!
Königslutter, Niedersachsen, Deutschland - Nachhaltigkeit und Mitmenschlichkeit auf zwei Rädern: Diana Brückner aus Königslutter hat mit einer beeindruckenden Fahrradtour von 520 Kilometern ganz klar ein Zeichen gesetzt. Sie sammelte Spenden für den ASB-Wünschewagen Niedersachsen, ein Projekt, das darauf abzielt, kranken Menschen letzten Wünsche zu erfüllen. Wie news38.de berichtet, führte Dianas Tour nicht nur von Königslutter nach Gütersloh und zurück, sondern auch zu einer tiefen Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Lebensgeschichte. Der Wunsch, das Projekt zu unterstützen, wuchs insbesondere nach dem Tod ihrer Schwester im Alter von 67 Jahren.
Die 60-Jährige, die bisher keine langen Strecken mit dem Fahrrad gefahren war, bereitete sich auf ihre Herausforderung akribisch vor: E-Bike-Wartung, Navi-Check und die Zusammenstellung wichtiger Utensilien, wie ASB-Flyer und das Plüschtier „Wünschi“. Während der Fahrt machte sie Halt an Bäckereien und Gasthäusern, wo sie zwar nicht direkt um Geld bat, aber beispielsweise den Betrag für ihren Kaffee gleich an den Wünschewagen weitergab. Dabei stellte sie fest, dass viele Menschen bereits von diesem wichtigen Projekt gehört hatten und sie erzählte ihnen voller Leidenschaft von den Zielen des Wünschewagens.
Die Bedeutung des ASB-Wünschewagens
Der ASB-Wünschewagen wurde 2014 ins Leben gerufen, um Menschen am Lebensende die Erfüllung eines letzten Wunsches zu ermöglichen. Wie die Stiftung Betroffen beschreibt, sind die Wünschewagen mit speziellen Stoßdämpfern, Musikanlagen und einer modernen notfallmedizinischen Ausstattung ausgerüstet. Sie bieten nicht nur Fahrgästen, sondern auch Begleitpersonen kostenfreie Reisen zu Wunschorten. Dies ist besonders wichtig, da oft die Beförderungsmöglichkeiten der einzige Hinderungsgrund für die Erfüllung solcher Wünsche sind. Das Projekt wird ehrenamtlich getragen und ist vollständig auf Spenden angewiesen, was die Unterstützung durch Personen wie Diana umso wertvoller macht.
Diana war von der Resonanz auf ihre Fahrradtour überrascht und sammelte insgesamt 1.441,39 Euro. Ein Betrag, der sowohl sie selbst als auch den ASB-Wünschewagen erfreute. Die Geschäftsführerin der LSW Holding GmbH & Co, die seit 2010 auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und stattdessen soziale Institutionen unterstützt, betont ebenfalls die Bedeutung solcher Initiativen. Im Jahr 2019 wurden beispielsweise nicht nur der Wünschewagen, sondern auch andere Projekte mit jeweils 2.500 Euro unterstützt, um unvergessliche Erlebnisse für kranke Menschen zu ermöglichen.
Fortsetzung folgt
Diana Brückner lässt sich von gelegentlichen Schmerzen während der Tour nicht aufhalten. Die positiven Rückmeldungen und die Freude, die sie durch ihre Initiative vermittelt, motivieren sie, auch in Zukunft ähnliche Abenteuer zu unternehmen. „Ich habe viel über mich selbst gelernt“, äußerte sie, und das ist wohl am Ende genau das, was wir alle aus solchen Geschichten mitnehmen können – zu helfen und unseren Mitmenschen eine Freude zu machen, ist immer ein lohnenswerter Weg.
Sowohl der ASB-Wünschewagen als auch deren Unterstützer zeigen, wie viel Macht und Einfluss jede einzelne Spende haben kann. Die Möglichkeit, unvergessliche Momente für Menschen zu schaffen, die oftmals mit Herausforderungen kämpfen, bleibt eine Aufgabe, der sich auch in Zukunft viele engagierte Ehrenamtliche widmen wollen.
Details | |
---|---|
Ort | Königslutter, Niedersachsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)