B 191: Dannenberg geht in neue Bauphase – Verkehrsänderungen ab heute!

B 191: Dannenberg geht in neue Bauphase – Verkehrsänderungen ab heute!

Dannenberg, Deutschland - In Dannenberg sind die Anwohner und Verkehrsteilnehmenden gefordert, sich auf die anstehenden Veränderungen im Straßenverkehr einzustellen. Die Bauarbeiten an der Bundesstraße 191 haben bereits seit Ende März 2023 für Aufregung gesorgt, und nun geht es in die dritte Bauphase. Diese beginnt am 19. Juni 2025 und wird erneut einige Umleitungen und Anpassungen mit sich bringen. Laut luechow-dannenberg.de soll diese Phase von der Kreuzung B 191 / L 256 bis zur Mitte der Kreuzung B 191 / Riemannstraße verlaufen.

Wer aus Uelzen kommt, kann die B 191 bis zum Knotenpunkt B 191 / B 216 befahren, jedoch wird der Verkehr von Dömitz über die Kreuzung Breeser Weg sowie die Jeetzelallee umgeleitet. Ähnliches gilt für die Umleitungen aus Dannenberg. Für die Verkehrsteilnehmenden aus Gartow stehen ebenfalls Umleitungen bereit, die über die L 256 und den Friedhofsweg zur B 191 führen. Lkw über 7,5 Tonnen von Gartow aus werden über die K 29 zur B 191 umgeleitet, um die Baustelle zu umgehen. Diese Umleitungen sind für alle gut sichtbar beschildert, sodass niemand auf dem Holzweg landet.

Ein Blick auf die Bauphasen

Die aktuellen Bauarbeiten sind in zwei Bauabschnitte gegliedert. Der erste Bauabschnitt begann bereits vor der Kreuzung B 191/Friedhofsweg/Breese in der Marsch und endete vor der Kreuzung B 191 / L 256 (Gartower Straße). Diese Kreuzung bleibt in der zweiten Bauphase voraussichtlich teilweise befahrbar, was für die Anwohner eine gewisse Erleichterung mit sich bringt.

Der zweite Bauabschnitt hingegen erstreckt sich von der Kreuzung L 256 bis vor den Abzweig zur B 216, unter anderem soll hier die Kreuzung B 191/Prabstorfer Weg umgestaltet und der Radweg erneuert werden. In dieser Phase wird, wie auch in der ersten, mit innerörtlichen Umleitungen über Breeser Weg und Jeetzelallee gerechnet. Bauzeit und Umleitungen sind für alle Verkehrsteilnehmenden vorab klar festgelegt, um den Verkehr so geschmeidig wie möglich zu gestalten

Finanzielle Rahmenbedingungen

Die Kosten für diese umfangreichen Bauarbeiten belaufen sich auf stolze 4,65 Millionen Euro, die sowohl von der Stadt Dannenberg als auch von der Bundesrepublik Deutschland getragen werden. Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030, wie von bmv.de dargestellt, hat diesen Ausbau ins Leben gerufen, um die Verkehrsinfrastruktur für die kommenden Jahre zu sichern und Engpässe zu beseitigen.

Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis zum 29. August 2023 abgeschlossen sein – allerdings sind wetterbedingte Verzögerungen nicht ausgeschlossen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat bereits jetzt um Verständnis für die Unannehmlichkeiten der Baustellen gebeten. Für die letzte Bauphase werden rechtzeitig gesonderte Presseinformationen herausgegeben, damit alle gut informiert bleiben. Bis dahin heißt es, im Zweifel einen Umweg in Kauf zu nehmen und gut auf die ausgeschilderten Wege zu achten!

Details
OrtDannenberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)