Sommerfest am Inselsee: Spaß und Unterhaltung für alle!

Am 24. August 2025 lädt der Inselsee in Scharnebeck zum Sommerfest ein. Genießen Sie ein Bad und vielfältige Veranstaltungen!

Am 24. August 2025 lädt der Inselsee in Scharnebeck zum Sommerfest ein. Genießen Sie ein Bad und vielfältige Veranstaltungen!
Am 24. August 2025 lädt der Inselsee in Scharnebeck zum Sommerfest ein. Genießen Sie ein Bad und vielfältige Veranstaltungen!

Sommerfest am Inselsee: Spaß und Unterhaltung für alle!

Am 24. August 2025 wird der Inselsee in Scharnebeck zum Schauplatz eines bunten Sommerfestes. Von 15 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein Programm, das von mehreren lokalen Gruppen organisiert wird. Alexandra Cyrkel, die Vorsitzende des Förderkreises Inselsee, freut sich über die Möglichkeit, dieses schöne Ambiente für die Gemeinde zu nutzen. Der Inselsee, der vor über 50 Jahren als Badesee eröffnet wurde, bleibt auch weiterhin ein beliebter Treffpunkt für Badegäste, bei dem der Eintritt frei ist.

Der Förderkreis hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft des Inselsees. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm wird angestrebt, zu dem unter anderem Picknickabende, Open-Air-Kino und sogar ein Yogafestival geplant sind. Solche Veranstaltungen sollen das Gebiet weiter bereichern und die Gemeinschaft stärken. Bereits 1986 war der Inselsee ein wahrer Publikumsmagnet, als rund 5000 Menschen für eine Live-Sendung des NDR 2 zusammentrafen.

Sanierung und Pflege des Geländes

Die Ursprünge des Inselsees reichen bis ins Jahr 1974 zurück, als die Fläche aus einer Baggergrube für den Bau des Elbe-Seitenkanals entstand. Mit der Eröffnung des Badebetriebs 1976, nach der Einrichtung einer DLRG-Wachstation und eines Parkplatzes, entwickelte sich der See schnell zu einem geschätzten Naherholungsgebiet. Die Gemeinde Scharnebeck ist aktiv an der Pflege des Geländes beteiligt und unterstützt die Aufwertung des Areals durch den Förderkreis, der 2005 gegründet wurde, um den Inselsee neu zu beleben.

Die besondere Lage und die freien Zugänge machen den Inselsee zur idealen Destination für Familien und Erholungssuchende. Für Besucher, die etwas mehr Freiheit wünschen, sind spezielle FKK-Bereiche sowie hundefreundliche Zonen eingerichtet. Diese Vielfalt trägt dazu bei, dass der Inselsee auch langfristig ein beliebter Ausflugsort bleibt.

Zukunftsorientierte Kooperationen

Zusätzlich wird eine Kooperation mit der Leuphana Universität in Lüneburg angestrebt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, innovative Ideen und Konzepte für die Nutzung des Inselsees zu entwickeln. Durch solche Initiativen wird das Potenzial des Sees noch besser ausgeschöpft, und die Attraktivität als Veranstaltungsort wird weiter gesteigert.

Insgesamt bleibt der Inselsee ein wichtiger Anziehungspunkt in der Region, der nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch kulturelle Höhepunkte bietet. Das bevorstehende Sommerfest ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem lebendigeren und vielfältigeren Freizeitangebot für die gesamte Gemeinde. Wenn alles gut läuft, könnte der Inselsee wieder zu einem wahren Hotspot für Veranstaltungen und Erholung werden.