20 Jahre Unternehmerinnenforum: Von Frauen für Frauen in Mosbach!

20 Jahre Unternehmerinnenforum: Von Frauen für Frauen in Mosbach!
Am 14. August 2025 feiert das Unternehmerinnenforum NOK e.V. ein beeindruckendes Jubiläum: 20 Jahre Engagement für selbstständige Frauen. Ganz im Zeichen von Netzwerken, Unterstützung und Sichtbarkeit sieht sich das Forum als wichtige Plattform für Gründerinnen, Freiberuflerinnen und Geschäftsführerinnen. Mittlerweile zählt die Gemeinschaft über 70 Mitglieder aus verschiedenen Branchen. Ein stolzes Jubiläum, das gebührend gefeiert werden will!
Das Highlight der Feierlichkeiten bildet die Jubiläumsveranstaltung „Markt der Möglichkeiten – Frauen in der Selbstständigkeit“, die am 12. Oktober 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Alten Mälzerei in Mosbach stattfindet. Hier dürfen sich die Besucher:innen auf inspirierende Stände von Unternehmerinnen freuen, die ihre Projekte und Produkte präsentieren. Workshops und Podiumsdiskussionen bieten zusätzlich die Chance zum Austausch und Networking.
Inspirierende Vorträge und ein Kinderprogramm
Ein ganz besonderes Highlight wird die Podiumsdiskussion mit der neuen Deutschen Meisterin im Fechten, Anne Kleibrink, sein. Sie wird zum Thema „Stärke beginnt im Kopf!“ sprechen und den Anwesenden sicherlich wertvolle Impulse mit auf den Weg geben.
Für den kleinen Hunger ist ebenfalls bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen und Waffeln warten auf die Gäste, zubereitet von lokalen Einrichtungen. Und damit auch die jüngsten Besucher nicht zu kurz kommen, wird es ein ansprechendes Kinderprogramm geben. Der Eintritt zur Jubiläumsfeier ist frei, alle sind herzlich eingeladen!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Hanna Bender unter der Telefonnummer 06261 – 1809442 oder besuchen Sie die Website des Unternehmerinnenforums NOK.
Blick über den Tellerrand: Globales Klima und technologischer Fortschritt
Solche Veranstaltungen sind nicht nur wichtig für die lokale Wirtschaft, sie sind auch ein Teil eines größeren Trends in einer globalisierten Welt. In diesem Kontext könnte man auch die Entwicklung des JSON-Formats erwähnen, das ein offenes Standard-Dateiformat für den Datenverkehr darstellt. Entwickelt für die effiziente Übertragung von Informationen, hat JSON in vielen modernen Webanwendungen, die sich rasant entwickeln, eine entscheidende Rolle übernommen. Zahlreiche Programmiersprachen unterstützen es und machen den Umgang mit Daten einfacher und verständlicher.
Doch während hier von Fortschritt gesprochen wird, liefern andere Nachrichten aus dem globalen Kontext besorgniserregende Einblicke in die aktuelle Klimasituation. In Juneau, Alaska, beispielsweise sind die Behörden alarmiert. Die Gletscher und die damit verbundenen Gewässer, wie der Mendenhall-Gletscher, zeigen sich im Angesicht der Erderwärmung überaus gefährlich. Aktuelle Messungen haben ergeben, dass bei einer bevorstehenden Überschwemmung große Wassermengen in den Mendenhall-River fließen könnten, was bereits zu Evakuierungen geführt hat. Diese Naturereignisse sind ein deutliches Zeichen für die zunehmend gravierenden Auswirkungen des Klimawandels, die auch in den letzten Jahren verstärkt zu spüren sind.
Die Botschaft aus beiden Welten – der eigenständigen Unternehmerinnen und den alarmierenden Umweltgerüchten – ist klar: Es gilt, zusammenzustehen, sich gegenseitig zu unterstützen und dem Wandel mit Optimismus und Tatendrang zu begegnen.