Gefährliche Kreuzung: SPD fordert sofortige Sicherheitsmaßnahmen in Erp!

Erftstadt: SPD fordert Maßnahmen zur Verkehrssicherheit an der Kreuzung B265/L33 nach mehreren Unfällen und Verletzten.

Erftstadt: SPD fordert Maßnahmen zur Verkehrssicherheit an der Kreuzung B265/L33 nach mehreren Unfällen und Verletzten.
Erftstadt: SPD fordert Maßnahmen zur Verkehrssicherheit an der Kreuzung B265/L33 nach mehreren Unfällen und Verletzten.

Gefährliche Kreuzung: SPD fordert sofortige Sicherheitsmaßnahmen in Erp!

Die Kreuzung zwischen der B265 und der L33 am Ortsausgang von Erp steht im Fokus der politischen Diskussionen in Erftstadt. Im frühen Juli kam es dort zu einem Unfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Dies ist nicht der erste Vorfall an dieser Stelle, denn bereits in den ersten beiden Monaten des Jahres gab es drei weitere Unfälle, die sowohl zu leichten als auch zu schweren Verletzungen führten. Die SPD Erftstadt fordert nun dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung, um Schlimmeres zu verhindern. Ratsfrau Barbara Klein ist überzeugt, dass man nicht erst auf einen schwereren Unfall warten darf, bevor gehandelt wird. Ihr Antrag im Mai zur Überprüfung möglicher Sicherheitsmaßnahmen zeigt, dass hier Handlungsbedarf besteht. Laut ksta.de erwartet die SPD zügige konkrete Schritte von der Stadt und dem Kreis.

Die Kreisverkehrsbehörde sieht die Kreuzung als übersichtlich an und hat sie nicht als Unfallschwerpunkt eingestuft. Dennoch hat die Stadt aus rechtlicher Sicht keine eigenen Aktionen einleiten können, weshalb ein Dialog mit dem Kreis aufgezeigt wurde. Die Verwaltung hat versichert, dass sie Gespräche mit dem Kreis suchen wird. Ein Bericht über mögliche Lösungsansätze steht in einer der nächsten Ausschusssitzungen zur Diskussion.

Erneute Unfälle schockieren Anwohner

Vor diesem jüngsten Vorfall gab es am 11. September 2024 einen anderen Verkehrsunfall an derselben Kreuzung, bei dem ein PKW und ein Kleintransporter collidierten. Glücklicherweise erlitten beide Fahrer nur leichte Verletzungen, aber die Vermutungen über Nachlässigkeit beim Abbiegen lassen darauf schließen, dass die Gefahren an dieser Kreuzung nicht zu unterschätzen sind. Der Einsatzleiter der Feuerwehr, Christian Faxel, berichtete, dass die Kreuzung bis 23:30 Uhr gesperrt war, um den Unfall aufzunehmen und die Verletzten ins Krankenhaus zu transportieren. Laut rheinische-anzeigenblaetter.de sind die wiederkehrenden Vorfälle an dieser Stelle ein ernstes Anliegen für die Anwohner und die Politik.

Verkehrsunfälle als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Die wiederkehrenden Unfälle an der Kreuzung B265 und L33 sind Teil eines größeren Problems, das bundesweit zu beobachten ist. Laut der Destatis werden umfassende, differenzierte und aktuelle Daten zur Verkehrssicherheitslage benötigt, um effektive Maßnahmen in der Gesetzgebung sowie im Straßenbau und der Verkehrserziehung zu entwickeln. Die Statistik zeigt auf, wie unterschiedlich Unfälle in Bezug auf beteiligte Fahrzeuge und Personen sowie Unfallursachen sind. Solche Daten sind von großer Bedeutung für die staatliche Verkehrspolitik und sollten auch die Diskussion um die Kreuzung in Erp beeinflussen.

Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die politischen Akteure in Erftstadt schnell geeignete Lösungen finden, um die Sicherheit an dieser kritischen Kreuzung zu erhöhen und zukünftige Unfälle zu vermeiden.