Niedersachsen erobert die Erdbeer-Spitze: Diese Felder sind die besten!

Niedersachsen erobert die Erdbeer-Spitze: Diese Felder sind die besten!
Sommerzeit ist Erdbeerzeit, und so mancher Kölner wird diese Worte bereits im Herzen verspüren! Die süßen, roten Früchte sind nicht nur bei uns beliebt, sondern erfreuen sich auch in ganz Deutschland großer Beliebtheit. In diesem Rahmen hat Fit Reisen 111 Selbstpflückfelder in der Nähe von Deutschlands 30 größten Städten untersucht und ein spannendes Ranking erstellt. Unter den vielen Feldern sticht Niedersachsen besonders hervor: So finden sich gleich drei Erdbeer-Höfe unter den Top 10 der beliebtesten Selbstpflückfelder Deutschlands, was wirklich bemerkenswert ist. Laut News38 belegt das Obsthof Halbhuber in Evessen den beachtlichen 6. Platz, gefolgt vom Hof Lauenroth in Ilsede (Platz 11) und der Domäne Salzdahlum (Platz 28).
Die Beliebtheit des Obsthofs Halbhuber gründet sich auf seinen hervorragenden Bewertungen: Mit 4,8 Sternen aus 153 Rezensionen auf Google wird er als das beliebteste Erdbeerfeld in Niedersachsen gefeiert. Das Feedback der Besucher lobt die Frische und den aromatischen Geschmack der Erdbeeren, und kein Wunder, denn das Selbstpflücken ermöglicht den direkten Zugang zu wirklich frischen Früchten. Im Schnitt konsumiert jeder Deutsche rund 3,7 Kilo Erdbeeren pro Jahr, und wer sie selbst erntet, der weiß auch genau, woher sie kommen.
Rückblick auf den Erdbeeranbau
Doch während die Nachfrage nach diesen saftigen Beeren stabil bleibt, ist der Erdbeeranbau in Deutschland in den letzten Jahren rückläufig. So zeigt eine Analyse des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, dass die Anbaufläche für Erdbeeren im Jahr 2023 nur noch 14.010 Hektar betrug. Das bedeutet einen Rückgang von fast einem Viertel im Vergleich zu 2015. Besonders auffällig dabei ist, dass die Fläche für Erdbeeren im Freiland um 5.669 Hektar geschrumpft ist, während die Erträge unter Schutzabdeckungen zugenommen haben. Diese Flächen bieten fast doppelt so hohe Erträge wie im Freiland.
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sind die wichtigsten Anbauländer für Erdbeeren in Deutschland – rund 60 Prozent der Gesamtanbaufläche entfallen auf diese drei Bundesländer. Damit ist klar: Erdbeeren haben in der deutschen Küche auch weiterhin einen hohen Stellenwert und erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur als frische Früchte, sondern auch in Desserts oder Marmeladen.
Der Trends des Selbstpflückens
Das Selbstpflücken von Erdbeeren wird für viele zum Erlebnis. Es verbindet den Genuss der Natur mit dem frischen Geschmack der Früchte und schafft die Möglichkeit, ein Stück Bauernhof-Idylle zu erleben. Die Vielzahl an Bewertungen, die Fit Reisen bei dieser Analyse berücksichtigt hat, hat gezeigt, dass die Menschen großen Wert auf Transparenz und Qualität legen. Das schmeckt man, und nicht nur das: Nach dem Pflücken schmecken die Erdbeeren oft noch besser, als man es sich vorstellen kann.
Im Endeffekt ist der Sommer die ideale Zeit, um auf die Erdbeerfelder zu gehen und das Pflücken mit Familie und Freunden zu genießen. Wer in der Nähe eines der renommierten Höfe wie dem Obsthof Halbhuber lebt, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Ob als Nascherei direkt vom Feld oder als leckere Zutat für einen selbstgemachten Erdbeerkuchen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!