Blitzender Ernst: Neuer Blitzer-Plan in Kassel und Northeim startet jetzt!

Blitzender Ernst: Neuer Blitzer-Plan in Kassel und Northeim startet jetzt!
In Kassel und Northeim herrscht momentan nicht nur rege Verkehrsführung, sondern auch an verschiedenen Standorten ein verstärktes Augenmerk auf Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Stadt Kassel hat die wichtigen Infos zu mobilen Geschwindigkeitsmessgeräten ausgegeben, die von heute bis zum 22. Juni 2025 zum Einsatz kommen. Wöchentlich werden die Standorte, an denen Blitzer aufgestellt werden, veröffentlicht, um den Autofahrern eine faire Chance zu geben und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dabei werden sowohl mobile als auch fest installierte Blitzanlagen genutzt, um die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung zu gewährleisten. Laut HNA sollen diese Maßnahmen den Fokus auf Geschwindigkeitsüberschreitungen lenken und deren Anzahl deutlich senken.
Die aktuellen Standorte der mobilen Blitzer in Kassel sind folgendermassen aufgelistet:
- Harleshäuser Straße
- Eberhardt-Wildermuth-Straße
- Krautäckerstraße
- Bei den Weidenbäumen
- Heßbergstraße
Zudem gibt es fest installierte Messanlagen an bekanntermaßen kritischen Stellen, wie beispielsweise:
- Wilhelmshöher Allee, Höhe Sophienstraße (in beiden Fahrtrichtungen)
- B83, Höhe Lilienthalstraße (in beiden Fahrtrichtungen)
- Frankfurter Straße, Höhe Horst-Dieter-Jordan-Straße (stadteinwärts)
- Steinweg, Höhe Zwehrenturm (wechselnde Fahrtrichtungen)
Geplante Kontrollen im Kreis Northeim
Auch im Kreis Northeim stehen verschiedene Geschwindigkeitskontrollen auf dem Plan, die über die gesamte Kalenderwoche 25 verteilt sind:
- Montag, 16. Juni: Katlenburg-Lindau / Nörten-Hardenberg
- Dienstag, 17. Juni: Bad Gandersheim / Kalefeld
- Mittwoch, 18. Juni: Moringen / Dassel
- Donnerstag, 19. Juni: Einbeck / Northeim
- Freitag, 20. Juni: Hardegsen / Uslar
Ein weiterer Blitzer, die semistationäre Messanlage Alice, wird zudem im Zeitraum vom 10. bis 16. Juni in Katlenburg-Lindau eingesetzt. Diese mobilen Kontrollen sind besonders wichtig, um ein flexibles Eingreifen an besonders gefährdeten Stellen zu ermöglichen, wo häufig Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Solche Maßnahmen sind entscheidend, denn zu hohe Geschwindigkeiten zählen zu den häufigsten Ursachen von Verkehrsunfällen und stellen eine ernsthafte Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer dar, wie Bussgeldkatalog hervorhebt.
Bußgeldrisiken und Verkehrsregeln
Ein Blick auf die rechtlichen Konsequenzen zeigt, dass bei einem Verstoß die Kosten schnell in die Höhe schießen können. Bußgelder, Punkte in Flensburg und sogar Fahrverbote sind mögliche Folgen für Temposünder. Autofahrer sind gut beraten, sich regelmäßig über geltende Geschwindigkeitslimits zu informieren und die Blitzstandorte zu beachten, wie Bussgeldkatalog.org anmerkt. Auch besteht die Möglichkeit, bei Verdacht auf Messfehler Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid zu erheben; hierbei ist es ratsam, einen Anwalt für Verkehrsrecht zu Rate zu ziehen.
Insgesamt zeigt die aktuelle Aktion in Kassel und Northeim, wie wichtig es ist, gerade jetzt auf die Verkehrsregeln zu achten. Wer die Tempolimits einhält, leistet nicht nur einen Beitrag zur eigenen Sicherheit, sondern auch zur Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer. Also, auf die Straße, aber immer schön im Rahmen der Regeln – das ist das Beste für alle!