Northeim im Duftrausch: Neue Aroma-Fabrik von Profagus eröffnet!

Northeim im Duftrausch: Neue Aroma-Fabrik von Profagus eröffnet!
Am 2. Juli 2025 war es endlich soweit: Profagus Food Solutions hat seine neue Produktionsstätte in Northeim eröffnet. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 37 Grad im Schatten feierten Vertreter der Politik und Wirtschaft gemeinsam diesen bedeutenden Schritt. Die Investition von rund fünf Millionen Euro in die neue Anlage ist nicht nur ein Zeichen für das Unternehmen, sondern auch für die Region.
Profagus ist bekannt für die Herstellung von Holzkohle und gewinnt daraus wertvolle Rohstoffe sowie Aromen für die Lebensmittelindustrie. Mit der neuen Anlage, die ungefähr 2000 Quadratmeter umfasst, wird das Unternehmen seine Produktionskapazitäten erheblich erweitern. Diese sind so konzipiert, dass im Zweischichtbetrieb bis zu 10.000 Tonnen Aroma jährlich produziert werden können. „Wir wollen nicht nur produzieren, sondern auch forschen und entwickeln“, betont Geschäftsführer Frank Höfer und unterstreicht damit die Ambitionen des Unternehmens, zum Marktführer für Aromenmischungen aus Holzdestillation in Europa zu werden.
Innovation trifft auf Tradition
Die Installation modernster Technologie zeigt, dass Profagus weiterhin auf Innovation setzt. Die neue Produktionsstätte statten nicht nur mit Lagerflächen und Verwaltungsbüros, sondern auch mit einem Labor aus, was auf die steigenden Anforderungen an Qualität und Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelproduktion reagiert. Der Innovationsgeist des Unternehmens wurde auch von der SPD-Bundestagsabgeordneten Frauke Heiligenstadt gewürdigt, die während der Eröffnungsfeier den Mut und das Engagement von Profagus lobte.
Michel Eilers-Turau, Geschäftsführer der Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, begrüßte die Entscheidung von Profagus, sich in Northeim anzusiedeln. Diese Ansiedlung wurde durch die Wirtschaftsförderung der Stadt aktiv unterstützt. Dieses Engagement ist nicht nur für Profagus von Vorteil, sondern auch für die Wirtschaftskraft der Region insgesamt.
Der Lebensmittelmarkt in Deutschland
Die deutsche Lebensmittelindustrie ist insgesamt ein sehr bedeutender Bereich, der diverse Unternehmen umfasst, die Nahrungs- und Futtermittel produzieren. Diese Branche beläuft sich auf einen Umsatz von etwa 205 Milliarden Euro und beschäftigt über eine halbe Million Menschen. Eine Vielzahl kleinerer Betriebe prägt das Bild der Lebensmittelproduktion in Deutschland. Die Mehrheit dieser Unternehmen hat in den letzten Jahren auch verstärkt in neue Technologien und Maschinen investiert, was auch Profagus in seiner neuen Anlage vorlebt.
Mit Profagus Food Solutions als neuem Akteur in Northeim zeigt sich, dass die Region im Lebensmittelsektor auf dem richtigen Weg ist und in Zukunft noch mehr Chancen für wirtschaftliches Wachstum bietet. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Unternehmen auf dem Markt positioniert und ob sich die ehrgeizigen Ziele erreichen lassen.