Deutschland von Team-EM begeistert: Bronze und Weber glänzt im Speerwurf!

Deutschland sichert sich den dritten Platz bei der Leichtathletik-Team-EM 2025 in Madrid, dank starker Leistungen von Julian Weber und Malaika Mihambo.

Deutschland sichert sich den dritten Platz bei der Leichtathletik-Team-EM 2025 in Madrid, dank starker Leistungen von Julian Weber und Malaika Mihambo.
Deutschland sichert sich den dritten Platz bei der Leichtathletik-Team-EM 2025 in Madrid, dank starker Leistungen von Julian Weber und Malaika Mihambo.

Deutschland von Team-EM begeistert: Bronze und Weber glänzt im Speerwurf!

In Madrid hat sich die deutsche Leichtathletik-Nationalmannschaft sensationell geschlagen und bei der diesjährigen Team-Europameisterschaft den dritten Platz ergattert. Mit einer Gesamtpunktzahl von 397 Zählern kann sich das Team um Kapitän Julian Weber vom USC Mainz sicherlich freuen. Die ersten beiden Plätze gingen an Italien und Polen, die mit 431,5 und 405,5 Punkten das Feld anführten. Diese Teams waren eine harte Nuss, aber Deutschland hat einmal mehr seine Stärke in dieser prestigeträchtigen Veranstaltung unter Beweis gestellt. Laut SWR zeigt der dritte Platz, dass die Athleten etwas Großartiges erreicht haben und ihre Leistungen „megacool“ sind.

Besonders hervorzuheben ist der großartige Auftritt von Speerwerfer Julian Weber, der mit einer beeindruckenden Weite von 85,15 Metern den Wettkampf auf einer hohen Note abschloss. Auch wenn er damit unter seiner Weltjahresbestleistung von 91,06 Metern blieb, hat er dem Team entscheidende Punkte gesichert. Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen bereitet sich Weber, der sich als Team-Kapitän bewährt hat, auf die Leichtathletik-WM in Tokio vor, die in zweieinhalb Monaten stattfinden wird.

Starke Leistungen der deutschen Athleten

Neben Weber trugen auch andere Athleten zum Erfolg bei. Malaika Mihambo lieferte im Weitsprung eine starke Leistung ab und wurde mit 6,84 Metern Zweite, direkt hinter der Italienerin Larissa Iapichino. Mihambo erzielte damit Saisonbestleistung im Freien. Darüber hinaus verbesserte Sophia Junk ihre persönliche Bestzeit über 200 Meter auf 22,53 Sekunden und unterbot zudem die WM-Norm von 22,57 Sekunden. Am Ende sorgte Imke Onnen mit 1,94 Metern im Hochsprung für weitere wichtige Punkte und wurde Dritte.

Die Team-Europameisterschaft in diesem Jahr war die elfte ihrer Art und fand im Rahmen eines spannenden Formats statt, das seit 2009 besteht. In diesem Jahr traten 16 Nationen in insgesamt 37 Wettbewerben gegeneinander an. Die Veranstaltung hat sich dabei als bedeutendes und mit Spannung erwartetes Event im Leichtathletik-Kalender etabliert. Wie auf Wikipedia nachzulesen ist, werden die Platzierungen in der Team-EM durch ein Punktesystem ermittelt, wobei jede Nation ihre besten Athleten in den verschiedenen Disziplinen an den Start bringt, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Insgesamt zeigt sich, dass die deutsche Leichtathletik-Mannschaft auf einem guten Weg ist. Mit vielversprechenden Leistungen und einem starken Teamgeist dürfen die Fans gespannt auf die kommenden Wettkämpfe blicken. Besonders die Vorbereitung auf die WM in Tokio wird zeigen, wie sich die Athleten weiterentwickeln und in der internationalen Spitze behaupten können.