Blitz gefährdet! Heute wird in Oberkrozingen geblitzt!

Blitz gefährdet! Heute wird in Oberkrozingen geblitzt!
Am heutigen 30. Juni 2025 wird in Bad Krozingen, speziell in der Staufener Straße in Oberkrozingen (PLZ 79189), geblitzt. Um 11:53 Uhr wird dort ein mobiler Geschwindigkeitsmesser im Einsatz sein. Diese Maßnahme dient der Verkehrssicherheit und lässt sich an den vielen Blitzern erkennen, die regelmäßig an Orten aufgestellt werden, an denen oft das Gaspedal überstrapaziert wird. News.de hebt hervor, dass die genauen Blitzerstandorte häufig variieren und daher ohne Gewähr angegeben werden.
Verkehrssicherheit ist das oberste Gebot bei diesen Kontrollen. Geschwindigkeitsüberschreitungen können empfindliche Bußgelder zur Folge haben, die nicht zu unterschätzen sind. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) gibt klare Vorgaben dazu. Mobile Blitzgeräte, die in Oberkrozingen eingesetzt werden, können sowohl Radar- als auch Lasermessungen durchführen, und die unterschiedlichen Varianten von mobilen Messstellen reichen von Standgeräten bis hin zu Blitzer-Anhängern, die als Enforcement Trailer bekannt sind.
Wo und wann wird geblitzt?
Blitzer gibt es in Deutschland nicht nur in Städten, sondern auch auf Landstraßen und Autobahnen, wo die Gefahr von Geschwindigkeitsübertretungen ebenfalls hoch ist. Laut Der Bußgeldkatalog sind in Deutschland über 4500 stationäre Blitzer installiert, die regelmäßig gewartet werden müssen. Stationäre Blitzanlagen, meistens als „Kästen“-Blitzer bekannt, kommen auch an besonders unübersichtlichen Stellen zum Einsatz, um die Sicherheit zu erhöhen.
Ein weiterer Punkt ist die Vielzahl an Messtechniken, die hier Anwendung finden. Dazu zählen beispielsweise Radar, Lichtschranken und Lasergeräte. Stationäre Blitzer, die an festen Orten montiert sind, verwenden unterschiedliche Messmethoden, um Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen oder gar Rotlichtverstöße zu dokumentieren. Dabei müssen diese Geräte auch regelmäßig geeicht und gewartet werden. Bild.de erläutert, dass sowohl im Straßenverkehr als auch an Baustellen Blitzanlagen zur Anwendung kommen.
Die Bußgelder im Detail
Wie hoch die Bußgelder bei Geschwindigkeitsübertretungen ausfallen, hängt von der Schwere des Verstoßes ab. Hier ein Überblick über die wichtigsten Bußgelder außerhalb geschlossener Ortschaften:
- 21 km/h zu schnell: 70 EUR und 1 Punkt in Flensburg
- 26 km/h zu schnell: 80 EUR und 1 Punkt in Flensburg
- 41 km/h zu schnell: 160 EUR, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte in Flensburg (5 Jahre Eintrag)
Bei wiederholten Verstößen innerhalb von zwölf Monaten kann es sogar zu einem Fahrverbot kommen. Ein Grund mehr, darauf zu achten, das Tempolimit stets einzuhalten! Damit wird nicht nur das eigene Bußgeld verhindert, sondern vor allem die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht.
Insgesamt ist es wichtig, sich der Bedeutung der Verkehrssicherheit bewusst zu sein. Die Blitzer sind nicht nur ein lästiges Übel, sondern ein Werkzeug, um sicherzustellen, dass wir alle sicher auf den Straßen unterwegs sind.