Autofahrer schlägt 82-Jährigen in Celle: Polizei sucht Zeugen!

Autofahrer schlägt 82-Jährigen in Celle: Polizei sucht Zeugen!
In einem erschütternden Vorfall in Celle wurden gestern Abend, dem 9. Juli 2025, die Tatenlosigkeit und die Gefahren für unsere älteren Mitbürger auf eine erschreckende Weise offenbar. Ein 82-jähriger Rentner wurde beim Überqueren der Straße in der Innenstadt von einem Autofahrer angegriffen. Der Vorfall ereignete sich gegen 18 Uhr in der Altencellertorstraße, als der Mann, der aufgrund einer Gehbehinderung Unterstützung benötigte, über die Straße „Kleiner Plan“ in Richtung Mauernstraße gehen wollte.
Der ältere Herr bebte vor Schreck, als ein grauer Daimler dicht an ihm vorbeifuhr. Instinktiv stützte er sich auf das Heck des Fahrzeugs. Doch anstatt sich um dessen Wohlergehen zu kümmern, stieg der Fahrer wütend aus und schrie den Rentner an, bevor er ihm mit der Faust ins Gesicht schlug. Dieser unerwartete Angriff hinterließ bei dem 82-Jährigen leichte Verletzungen im Gesicht, und der aggressive Autofahrer machte sich anschließend aus dem Staub. Die Polizei in Celle bittet nun um die Mithilfe von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, unter der Telefonnummer (05141) 27 70.
Bitte um Zeugenhinweise
Wie die örtliche Polizei bestätigte, gibt es Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Diese Informationen sind entscheidend, um den Täter zu finden und seine Tat zu ahnden. Solche Übergriffe gegen ältere Menschen sind leider kein Einzelfall und werfen ein besorgniserregendes Licht auf die gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber Gewalt im Alltag.
Laut der Polizei-Beratung sind ältere Menschen häufig Opfer von Gewalt, sei es im häuslichen Bereich oder unter Verkehrsumständen. Die Dunkelziffer solcher Übergriffe könnte alarmierend hoch sein, und es ist von großer Bedeutung, dass Vorfälle wie dieser nicht unbemerkt bleiben. In vielen Fällen fühlen sich die Betroffenen aufgrund von körperlicher Schwäche und Angst isoliert und können sich nicht wirksam wehren. Es ist unerlässlich, jeglichen Anzeichen von Gewalt ernst zu nehmen und diese zu melden, um das Bewusstsein für das Problem zu schärfen.
Ein Appell an die Gesellschaft
Die Sorge um die Sicherheit unserer Senioren sollte uns alle beschäftigen. Gesellschaftliche Maßnahmen zur Unterstützung älterer Menschen in gefährlichen Situationen sind dringend erforderlich. Es sollten nicht nur präventive Programme zur Sensibilisierung für das Thema Gewalt gegen Senioren eingeführt werden, sondern auch stärkere Kontakte zwischen Polizei und Seniorenverbänden aufgebaut werden. Unterstützung bieten Organisationen wie der WEISSE RING e.V., die sich für die Rechte der Opfer einsetzen.
Schützen wir gemeinsam unsere älteren Mitbürger, damit sie in Ruhe leben können, ohne Angst vor Übergriffen haben zu müssen. Jeder Hinweis auf solch schockierende Vorfälle ist unerlässlich, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und das Sicherheitsgefühl unserer Senioren zu stärken.