EWE Baskets Oldenburg: Neuigkeiten zu Zugängen und Abgängen für 2025!

EWE Baskets Oldenburg: Neuigkeiten zu Zugängen und Abgängen für 2025!
Die EWE Baskets Oldenburg sind mitten in der heißen Phase der Kaderzusammenstellung für die Saison 2025/2026. Das Team hat bereits einige neue Gesichter verpflichtet und wird dafür sorgen, dass sie bei den kommenden Herausforderungen stets ganz vorne dabei sind. Laut EWE Baskets haben die Verantwortlichen gleich mehrere Spieler unter Vertrag genommen, die die Mannschaft verstärken sollen.
Unter den Neuzugängen sind Filip Stanic von den BMA365 Bamberg Baskets, Tevin Olison von den Helsinki Seagulls, Nicholas Tischler von NINERS Chemnitz, Ralph Hounnou aus Phoenix Hagen sowie Alen Pjanic, der zu den Baskets von FIT/One Würzburg gekommen ist. Diese Verpflichtungen versprechen frischen Wind und neue Spielstrategien auf dem Feld.
Abgänge und Vertragsstatus
Allerdings gibt es auch einige Abgänge zu vermelden: Norris Agbakoko wechselt zu ALBA BERLIN, während Mouhamed Barro und Aleksandar Zecevic derzeit noch ohne neuen Verein sind. Justin Jaworski zieht es nach Bilbao und Ben Ayre ist ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. So wird es spannend zu sehen sein, wie das Team die neuen Spieler integriert und die Abgänge verkraftet.
Die aktuelle Kaderübersicht bietet bereits einige interessante Einblicke. Im Bereich Guards sind Tevin Olison (Vertrag bis 2027) und Ralph Hounnou (Vertrag bis 2026 plus Option) wichtige Säulen. Jon’il Fugett, der ebenfalls im ProB-Team spielt, hat einen Vertrag bis 2026. Bei den Forwards hat Nicholas Tischler einen Vertrag bis 2027, und auch Seth Hinrichs bleibt bis 2026 im Team. Auf der Center-Position wird Filip Stanic bis 2027 auflaufen, während Joel Harms ebenfalls bis 2027 unter Vertrag steht und gleichzeitig im ProB-Team aktiv ist. Die Baskets planen zudem, weitere Talente aus dem Nachwuchsbereich zu integrieren, wie auf schönen-dunk.de berichtet.
Die Rolle des Point Guards
Ein besonderer Fokus liegt auf der Position des Point Guards, die entscheidend für den Spielfluss ist. Diese Spieler, manchmal auch als Aufbauspieler bekannt, sind das Herzstück eines jeden Basketballteams. Sie sollten nicht nur gute Entscheidungen treffen, sondern auch das Spiel in die Hand nehmen können. Als Beispiele für exzellente Point Guards gelten Leute wie John Stockton oder Stephen Curry, die durch ihre Spielübersicht und Schnelligkeit bestechen. Der Punkt Guard gilt als der „verlängerte Arm“ des Trainers auf dem Feld, eine Position, die über Sieg oder Niederlage entscheiden kann, wie die Entwicklung im Basketball zeigt, die in Wikipedia nachzulesen ist.
In den vergangenen Saisonen war häufig zu beobachten, dass es an Spielern mangelte, die das Spiel kreativ gestalten können. Dies führte bei einer kritischen Betrachtung der Playoffs 2022/2023 dazu, dass Teams Schwierigkeiten hatten, sich durchzusetzen. So ist es für Oldenburg entscheidend, einen starken Point Guard in ihren Reihen zu haben, um den Anforderungen der neuen Spielzeit gerecht zu werden.
Die nächsten Wochen werden sicherlich spannend, und Fans dürfen gespannt sein, welche weiteren Verpflichtungen noch anstehen werden. Die EWE Baskets Oldenburg sind auf einem vielversprechenden Weg und haben mit ihrer Kaderplanung bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht.