Northeimer HC feiert wichtigen Sieg und erobert Platz zwei in Niedersachsen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Northeimer HC gewinnt am 27.10.2025 gegen TvdH Oldenburg mit 30:24 und sichert sich den zweiten Platz in der Regionalliga Niedersachsen.

Der Northeimer HC gewinnt am 27.10.2025 gegen TvdH Oldenburg mit 30:24 und sichert sich den zweiten Platz in der Regionalliga Niedersachsen.
Der Northeimer HC gewinnt am 27.10.2025 gegen TvdH Oldenburg mit 30:24 und sichert sich den zweiten Platz in der Regionalliga Niedersachsen.

Northeimer HC feiert wichtigen Sieg und erobert Platz zwei in Niedersachsen

Am vergangenen Samstag gastierte der Northeimer HC im heimischen Stadion und durfte sich über einen wertvollen Sieg gegen TvdH Oldenburg freuen. Mit einem Endstand von 30:24 (16:10) sicherte sich Northeim nicht nur die zwei Punkte, sondern kletterte auch auf den zweiten Platz der Regionalliga Niedersachsen, direkt hinter Burgdorf II. Aber nicht nur das Ergebnis hat die Gemüter erhitzt, auch die Personalsituation gibt Anlass zur Sorge. Kreisläufer Yurii Sokhorovych musste vor dem Spiel ins Krankenhaus und wurde dort operiert, was die Stimmung etwas trübt.

Obwohl der NHC zu Beginn mit einem 0:3-Rückstand ins Spiel ging, fanden die Spieler durch Marc Bode, der nach sechs Minuten das erste Tor erzielte, ihren Rhythmus. Finn Fietz brachte das Team dann mit 5:4 in Führung. Die Northeimer haben zur Halbzeit eine klare Führung von 16:10 herausgespielt. Nach der Halbzeit erhöhte das Team schnell auf 18:11, doch Oldenburg ließ sich nicht abschütteln und verkürzte den Abstand auf 15:19. Miksa Hrabak setzte jedoch alles auf Anfang und erzielte vier Tore, um Oldenburgs Aufholversuch zu stoppen.

Schwierige Verletzungssituation

Aber nicht alles ist rosig beim Northeimer HC. Während des ersten Testspiels gegen MT Melsungen II, das mit 26:31 verloren ging, verletzte sich Jan Mattis Heyken schwer am Mittelhandknochen. Ein Rückblick auf die Verletzungsgefahr im Handball zeigt, dass der Sport aufgrund seiner physisch anspruchsvollen Natur oft Verletzungen mit sich bringt. Häufig sind es Knochen, Gelenke und Muskeln, die betroffen sind. Laut Sportlexikon haben Handballer im Durchschnitt zwei Ausfälle pro Saison und fallen dann etwa 26 Tage aus. Besonders Kreisläufer sind häufig von Verletzungen betroffen, und der NHC muss nun auf die Rückkehr mehrerer Spieler hoffen.

Trainer Jürgen Bätjer, der den Sieg gegen Oldenburg als verdient bezeichnete, hob hervor, dass die Einwechslung von Nachwuchsakteuren einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg leistete. Diese talentierten Spieler erzielten sogar ihre ersten Tore in der Regionalliga. Die Entwicklung und das Training der neuen Spieler bleibt für die kommenden Wochen ein zentrales Thema, insbesondere im Hinblick auf die kommende Partie tegen Grüppenbühren/Bookholzberg am Samstag.

Das Team hat noch viel Arbeit vor sich, um die Wurfquoten zu verbessern und die Abstimmung des Innenblocks zu optimieren. Es ist evident, dass hier Handlungsbedarf besteht, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die Fans können sich auf ein spannendes und herausforderndes Saisonende freuen.

Link zu den weiteren Berichten über den Northeimer HC: HNA, Sportnews Northeim, Sportlexikon.