Oldenburgs Event-Hotspot: Unvergessliche Erlebnisse im September 2025!
Erleben Sie die Veranstaltungen in Oldenburg im August und September 2025: Konzerte, Comedy, Musicals und Kulturhighlights.

Oldenburgs Event-Hotspot: Unvergessliche Erlebnisse im September 2025!
Heute, am 12. Juli 2025, gibt es in Oldenburg zahlreiche Veranstaltungen und kulturelle Höhepunkte, die die Stadt in diesem Sommer zum Leben erwecken. Clever Planer sollten sich den Veranstaltungskalender genau ansehen, denn hier ist für jede und jeden etwas dabei. News.de berichtet von einem bunten Mix aus Comedy, Konzerten und anderen Events, die in den kommenden Wochen anstehen.
Am 15. August startet die Live-Musik-Saison mit Blood White & Baratronca im CADILLAC. Eine Woche später, am 22. August, folgen Tfnrsh & Dunegazer. Der 23. August bringt dann Mob Rules auf die Bühne, bevor am letzten August-Wochenende im „Großen Haus“ mit der Show „Vorhang auf!“ richtig gefeiert werden kann. Hier werden zwei Termine angeboten: Am 30. und 31. August. Das Programm ist bunt und kann mit Preisen von ca. 18 Euro bis 30 Euro überzeugen.
Kulturelle Highlights und zeitgenössische Unterhaltung
Wem nach etwas mehr Abwechslung zumute ist, der kann bei einer Reihe von Kulturveranstaltungen vorbeischauen. Für Fans von Theater und außergewöhnlichen Inszenierungen finden am 29. und 5. September zwei Aufführungen von „Mascha K. (Tourist Status)“ im „Kleinen Haus“ statt. Am 12. September wartet die „Buddel Jungs Bar“ mit der Stand-Up Comedy Show Comedyflash auf und am 9. September gibt es das LOLdenburg Comedy Open Mic, das schon für einige Lacher sorgen könnte.
Das große Highlight in der Event-Landschaft ist jedoch der Auftritt von Clemens Brock am 9. September in der Weser-Ems Messehalle. Mit dem Titel „Der Vadda LIVE 2025“ verspricht er einen Abend voller Überraschungen zu werden – ein Muss für jeden, der Comedy liebt.
Sehenswertes in Oldenburg
Die Veranstaltungen sind nur ein Teil dessen, was Oldenburg zu bieten hat. Wenn man schon vor Ort ist, lohnt sich auch ein Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der berühmte Lappan, heute die Tourist-Info, ist ein idealer Ausgangspunkt für Stadtrundgänge. Die meisten der Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende St. Lamberti-Kirche, das Degodehaus und das alte Rathaus sind schnell zu Fuß erreichbar. Oldenburg Tourismus empfiehlt zudem den Besuch des Schlossgartens, wo man bei einem entspannenden Spaziergang die grüne Oase genießen kann.
Wer sich für die Geschichte der Stadt interessiert, findet bei einer Stadtführung spannende Geschichten, die die Vergangenheit von Oldenburg lebendig machen. Tickets für diese informativen Touren sind sowohl online als auch direkt in der Tourist-Info erhältlich.
Optimale Anreise für Tagungen und Events
Oldenburg hat sich auch als attraktiver Standort für Tagungen und Kongresse etabliert. Die Stadt im Nordwesten Deutschlands ist schnell und unkompliziert zu erreichen, sei es mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit direkten Anbindungen an die Autobahnen A28 und A29 ist die Stadt ideal gelegen, um Teilnehmende aus allen Richtungen willkommen zu heißen. Oldenburg Tourismus hat für Tagungsgäste zahlreiche Parkmöglichkeiten und ein praktisches Parkleitsystem, welches freie Kapazitäten anzeigt.
Insgesamt bietet Oldenburg also an diesen warmen Sommerabenden nicht nur eine lebendige Kulturszene, sondern auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten und eine hervorragende Erreichbarkeit für Besucher. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!