Neue queere Beratungsstelle in Osnabrück: Hilfe ab 1. August!

Im August 2025 eröffnet in Osnabrück eine neue queere Beratungsstelle für LGBTQ+ Personen, unterstützt vom Verein Kompetent und Queer.

Im August 2025 eröffnet in Osnabrück eine neue queere Beratungsstelle für LGBTQ+ Personen, unterstützt vom Verein Kompetent und Queer.
Im August 2025 eröffnet in Osnabrück eine neue queere Beratungsstelle für LGBTQ+ Personen, unterstützt vom Verein Kompetent und Queer.

Neue queere Beratungsstelle in Osnabrück: Hilfe ab 1. August!

In Osnabrück tut sich was: Am 1. August 2025 eröffnet eine neue Beratungsstelle für queere Menschen, die unter dem Träger Kompetent und Queer (KuQ) agiert. Die Entscheidung, diese Einrichtung ins Leben zu rufen, basiert auf einem Ratsbeschluss, der am Mittwoch gefällt wurde. Der erste Stadtrat Wolfgang Beckermann betonte die umfangreiche Erfahrung und Fachlichkeit des Trägers, was die Zuversicht in das Projekt weiter stärkt. Die Beratungsstelle wird ihren Sitz an der Lürmannstraße 4 haben.

Die Angebote der neuen Einrichtung könnten für viele von großer Bedeutung sein. Sie wird Unterstützung beim Coming-Out anbieten, Beratung nach Diskriminierungserfahrungen und Begleitung bei Transitionsprozessen. Zielgruppe sind vor allem lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Personen sowie deren Angehörige. Die wichtigsten Aspekte dieser neuen Anlaufstelle drücken einen klaren Willen zur Verbesserung der Situationqueerer Menschen in der Region aus.

Finanzielle Unterstützung unter Fragezeichen

OS-Radio bleibt die Ratsmehrheit aus Grünen, SPD und Volt jedoch optimistisch und plant, das Angebot unabhängig von der Unterstützung des Landkreises zu realisieren.

Ein weiterer Punkt, der noch unklar ist, betrifft die Zugänglichkeit der Beratungsstelle: Möglicherweise wird sie nicht nur für Menschen aus Osnabrück geöffnet, sondern könnte auch hinsichtlich des angrenzenden Landkreises zugänglich sein. Hier müssen noch einige Details geklärt werden, aber der Start selbst steht auf festem Fundament.

Wichtige Anlaufstellen für queere Menschen

Queere Jugend Berlin dokumentierten, zeigt, dass es unterschiedliche Beratungsangebote gibt, die bei Diskriminierungserfahrungen helfen. Solche Stellen sind dringend notwendig, um das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen queere Menschen oft konfrontiert sind, zu schärfen und um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse angemessen berücksichtigt werden.

Das Engagement des KuQ und der unterstützenden Fraktionen zeigt deutlich: Die Gesellschaft ist bereit, für mehr Gleichheit und Unterstützung zu kämpfen. Der Start der Beratungsstelle in Osnabrück ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die Herausforderungen noch groß sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickeln wird und ob die neue Beratungsstelle die gewünschten Auswirkungen erzielen kann.