Abitur 2025 in Ritterhude: Ein Neuanfang für 55 Absolventen!

Am 26. Juni 2025 feierte die Riesschule in Ritterhude die Abiturentlassung von 55 Absolventen mit herzlichen Gratulationen und musikalischer Begleitung.

Am 26. Juni 2025 feierte die Riesschule in Ritterhude die Abiturentlassung von 55 Absolventen mit herzlichen Gratulationen und musikalischer Begleitung.
Am 26. Juni 2025 feierte die Riesschule in Ritterhude die Abiturentlassung von 55 Absolventen mit herzlichen Gratulationen und musikalischer Begleitung.

Abitur 2025 in Ritterhude: Ein Neuanfang für 55 Absolventen!

Am 26. Juni 2025 fand in der Aula der Riesschule in Ritterhude die feierliche Abiturverleihung statt, die ganz im Zeichen des Mottos „Abitur 2025 – Herzlichen Glückwunsch“ stand. 55 Absolventen legten mit einem herzlichen Empfang durch Eltern, Lehrer und Gäste den ersten Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Weser-Kurier berichtet, dass die Schulleiterin Silke Oetjen den jungen Erwachsenen zu ihrer harten Arbeit und Individualität gratulierte. Auch Bürgermeister Jürgen Kuck überbrachte seine Glückwünsche und bezeichnete das Abitur als „Superfundament“ für die berufliche Zukunft der Absolventen.

In ihren Reden und persönlichen Rückblicken vermittelten die Redner das Gefühl von Zusammenhalt und gemeinsamer Freude über die erreichten Ziele. Die Abiturientin Gesa Brons begeisterte das Publikum mit einem humorvollen Beitrag, in dem sie über Pünktlichkeit und besondere Momente während ihrer Schulzeit sprach. Dabei verg忘 sie nicht, ihren Lehrern und Eltern für deren Unterstützung zu danken.

Feierliche Zeugnisübergabe und Ehrungen

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Zeugnisübergabe, bei der die Tutoren den Absolventen die begehrten Dokumente überreichten. Um den besonderen Leistungen Rechnung zu tragen, wurden Buchpreise und Mitgliedschaften für herausragende Leistungen in Fächern wie Latein und Mathematik verliehen. Gymnasium Ritterhude hebt hervor, dass musikalische Beiträge von Melissa Krämer und Arne Sassenberg mit dem Song „Stand by me“ das festliche Ambiente untermalten.

Nach der Zeremonie erlebten die Absolventen und Gäste einen entspannenden Empfang, der von den Schülern der Jahrgangsstufe Q1 vorbereitet wurde. Mit Sekt, Orangensaft und verschiedenen Snacks klang der aufregende Tag in gemütlicher Runde aus. Die Absolventen, die nun vor der Entscheidung stehen, ob sie ein soziales Jahr oder eine Auszeit einlegen möchten, wurden gebührend geehrt und in ihre neue Lebensphase verabschiedet.

Blick auf die Bildung und die Zukunft

Die Bedeutung eines guten Schulabschlusses für die individuelle Entwicklung und die gesellschaftliche Teilhabe war ein zentraler Bestandteil der Feierstunde. Destatis zeigt auf, dass in Deutschland der Bildungsstand ansteigt und damit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert werden. Es wird deutlich, dass immer mehr junge Menschen das Abitur erwerben und die Akademikerquote im Land weiterhin wächst.

In dieser Hinsicht hat der Jahrgang 2025 der Riesschule einen Beitrag zu diesen positiven Entwicklungen geleistet. Ihre Leistungen und der Abschluss sind nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Teil des kontinuierlichen Wandels in der Bildungslandschaft Deutschlands. Ob mit einem Studium, einer Ausbildung oder einer anderen Berufswahl – die Absolventen des Jahrgangs 2025 stehen nun an einem neuen Anfang, der zahlreiche Möglichkeiten bereithält.