ATSV Scharmbeckstotel: B-Juniorinnen starten groß in Niedersachsenliga!

Der ATSV Scharmbeckstotel startet am 30. August in die Niedersachsenliga. Ziel: Wachstum und hohe Trainingsbeteiligung.

Der ATSV Scharmbeckstotel startet am 30. August in die Niedersachsenliga. Ziel: Wachstum und hohe Trainingsbeteiligung.
Der ATSV Scharmbeckstotel startet am 30. August in die Niedersachsenliga. Ziel: Wachstum und hohe Trainingsbeteiligung.

ATSV Scharmbeckstotel: B-Juniorinnen starten groß in Niedersachsenliga!

In der kommenden Saison wird die B-Juniorinnen-Mannschaft des ATSV Scharmbeckstotel einen bedeutenden Schritt wagen und in der Fußball-Niedersachsenliga antreten. Laut dem Weser-Kurier besteht das Team zur Hälfte aus U15-Spielerinnen, die sich nach einem erfolgreichen Vorjahr einer neuen Herausforderung stellen wollen.

In der vergangenen Saison sind die Scharmbeckerinnen mit einem Staffelsieg in der Bezirksliga und nur vier Punkten Vorsprung ins Rampenlicht gerückt. Zudem erreichten sie das Pokalfinale und mussten sich anfangs der vergangenen Saison erst nach zwei Niederlagen in den ersten drei Spielen finden. Dank einer stabilisierten Defensive, die zum Prunkstück des Teams wurde, hielten sie sich bis zum neunten Spieltag auf dem zweiten Platz, den sie bis zum Saisonende verteidigen konnten.

Meisterschaft und Herausforderung

Der entscheidende Sieg um die Meisterschaft wurde durch einen spannenden 1:0-Auswärtserfolg gegen die SG Scharmbeck/Pattensen/Ashausen errungen, in dem Mia Schmidt das entscheidende Tor erzielte. In der neuen Niedersachsenliga treffen sie auf namhafte Gegner wie die Spvg Aurich und GVO Oldenburg, was die Vorfreude auf spannende Wettkämpfe noch steigert. Die Liga wird nach der Hinrunde in eine Meister- und Abstiegsrunde unterteilt, was zusätzlichen Druck auf die Mannschaft ausübt.

Trainerin Johanna Feyer äußert jedoch Bedenken hinsichtlich der Trainingsbedingungen im Winter, da der Verein keinen Kunstrasenplatz zur Verfügung hat. Umso wichtiger ist es, dass die Trainingsbeteiligung hoch bleibt, besonders nachdem einige Talente den Verein verlassen haben, wie Johanne Komesker, Lena Sobel, Lena Jachens und Talia Kanbur, die zu Werder Bremen wechselte.

Neuzugänge und Kaderplanung

Der Kader für die kommende Saison wird von Neuzugängen bereichert, darunter Siena Henschel vom FC Geestland sowie Julie Mehrtens und Rosalie Tietjen aus Wallhöfen, und sogar vier Spielerinnen aus den eigenen C-Mädchen bilden nun das Team. Damit kann der Aufstiegskader mit 17 Spielerinnen aufwarten, um die gesteckten Ziele in der Niedersachsenliga zu erreichen.

Der Saisonstart in der Niedersachsenliga steht am 30. August mit dem Spiel gegen MSG Brietlingen/Erbstorf an. Die ersten spielerischen Herausforderungen versprechen aufregende Duelle für die Scharmbeckerinnen. Die Fangemeinde ist gespannt, wie sich das Team in dieser neuen und herausfordernden Liga schlagen wird. Einen Überblick über die Wettbewerbe der B-Juniorinnen in der Niedersachsenliga bieten unter anderem die Plattformen FuPa und Kicker.