Farbenfrohe Sieger: Fotowettbewerb begeistert Landkreis Osterholz!

Farbenfrohe Sieger: Fotowettbewerb begeistert Landkreis Osterholz!
Der OHZ LIVE-Fotowettbewerb ist in vollem Gange und sorgt für bunte Farben in der Region! Mit dem diesjährigen Motto „Farbspiele“ haben zahlreiche Fotografen aus dem Landkreis Osterholz ihre eindrucksvollsten Werke eingereicht. Die Jury, bestehend aus Heike Morisse vom Landkreis Osterholz, Matthias Jäger, dem ehemaligen Geschäftsführer des Museumsverbunds Worpswede, und der Fotografin Kim Wengoborski vom OSTERHOLZER KREISBLATT, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die besten Bilder auszuwählen. Wie Weser Kurier berichtet, überzeugte Gisela Oltmanns mit ihrem herausragenden Landschaftsfoto, das eindrucksvoll Stimmung, Kontrast und Schärfe vereint. Für ihre Mühe durfte sie sich über zwei Karten für eine Torfkahnfahrt bei der HammeNacht am 2. August freuen.
Nicht minder beeindruckend war die Innenansicht eines Findorffhauses von Günther Behrens, die die Kontraste zwischen Innen- und Außenansicht gekonnt einfängt. Er wurde mit zwei Karten für eine Lesung von Hubertus Meyer-Burckhardt am 2. November im Hamme Forum Ritterhude ausgezeichnet. Auch Jürgen Grimm durfte sich freuen, denn seine beeindruckende Ansicht aus dem Ortsteil Osterholz wurde ebenfalls anerkannt und brachte ihm zwei Eintrittskarten für das Event „Klassik Remix“ am 9. November ein.
Ausblick auf den nächsten Wettbewerb
Die Fotografie hat sich als echtes Erfolgsrezept erwiesen und hält auch für die nächsten Monate einige Überraschungen bereit. Das Motto für den kommenden Wettbewerb lautet „Steinerne Zeitzeugen“. Hier sind die Preise, die winken:
Platz | Preis |
---|---|
1. Platz | 2 Tickets für das Konzert mit Laith Al-Deen am 18. Oktober |
2. Platz | 2 Tickets für das Konzert mit der A-Cappella-Popband Maybebop am 17. Januar |
3. Platz | Ein signierter Kunstdruck „The Osterholzer“ im Wert von 45,95 Euro |
Der Einsendeschluss für das nächste Abenteuer ist der 29. August. Jeder Teilnehmer darf ein Foto einreichen, das im Landkreis Osterholz entstanden ist, und sollte unbedingt eine hohe Auflösung gewährleisten. Die Gewinner werden schließlich am 12. September in der OHZ LIVE bekannt gegeben. Ein guten Händchen ist also gefragt, denn die Fotografen stimmen mit ihrer Teilnahme der Nutzung ihrer Bilder in verschiedenen Produkten des WESER-KURIER, des Landkreises Osterholz sowie der Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser zu!
Kunst trifft auf Bewusstsein
Passend zu den kreativen Fotowettbewerben wird am 14. November die Ausstellung „Lebensmittel – zu schade für den Müll“ im Kreishaus I eröffnet. Der Landrat Bernd Lütjen und der Geschäftsführer der ASO, Christof von Schroetter, begrüßen dabei die Besucher. Hier werden die besten Werke, die im Rahmen eines weiteren Wettbewerbs eingereicht wurden, gezeigt. Mit 121 Bildern von 37 Künstlern ist hier für jeden etwas dabei. Unter den Siegern finden sich Josef Hinterleitner aus Sierning (Österreich) auf dem ersten Platz sowie Bernd Fischer aus Achim und Anja Elbrandt-Hanke aus Schwanewede auf den Rängen zwei und drei.
Warten wir gespannt auf die nächsten Entwicklungen und die kreativen Beiträge aus der Region! Inspiration, Farbe und Kunst liegen ganz klar im Trend und damit auch ein gutes Geschäft für alle Kreativen vor Ort. Bleiben Sie dran!