Fördermittelsprechtag: So sichern Sie sich Unterstützung für Ihre Ideen!
Am 2. Dezember 2025 findet in Osterholz-Scharmbeck ein Sprechtag zu Investitions- und Fördermitteln für Unternehmen statt.

Fördermittelsprechtag: So sichern Sie sich Unterstützung für Ihre Ideen!
In der aktuellen Geschäftswelt, wo Ideen sprießen und Unternehmergeist blüht, werden Unterstützung und Ressourcen immer wichtiger. Ein interessantes Event findet bald in Osterholz-Scharmbeck statt: Am 2. Dezember 2025 haben lokale Unternehmen und Existenzgründer die Gelegenheit, beim Investitions- und Fördermittelsprechtag mehr über Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützung zu erfahren. Das Ganze geht von 9 bis 17 Uhr im NETZ-Zentrum in der Sachsenring 11 über die Bühne.
Das federführende Ziel dieser Veranstaltung liegt darin, Unternehmen mit Investitions- oder Innovationsprojekten sowie frischgebackene Gründer zu unterstützen. Die Besucher können in einstündigen persönlichen Gesprächen ihre Vorhaben vorstellen und wertvolle Rückmeldungen erhalten. Organisiert wird das Event in Zusammenarbeit mit Partnern wie der NBank, der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser. Wer also auf der Suche nach einem guten Händchen für seine finanziellen Anstrengungen ist, sollte sich diesen Termin notieren.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Interessierte haben noch bis zum 27. November 2025 Zeit, sich anzumelden. Der Kontakt zur Wirtschaftsförderung des Landkreises Osterholz ist ganz unkompliziert: Simone Kröning ist unter der Telefonnummer 04791/930-3424 oder per E-Mail an wirtschaft@landkreis-osterholz.de erreichbar.
Ein großer Vorteil dieser Veranstaltung ist die Möglichkeit, direkt mit Experten aus verschiedenen Bereichen zu sprechen und sich über die aktuellsten Fördermittel zu informieren. Auf der Website von Deutschland-startet finden sich zudem umfassende Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützung, sodass sich jeder optimal vorbereiten kann. Ein Blick auf den Fördermittel-Guide von Deutschland-startet lohnt sich.
Der Sprechtag ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die ihre Ideen in die Tat umsetzen möchten und dabei auf die nötigen Ressourcen zugreifen wollen. Gerade in Zeiten, in denen innovative Ideen oft an der Finanzierung scheitern, zeigt diese Veranstaltung auf, dass hilfreiche Anlaufstellen zur Verfügung stehen.
Für den Landkreis Osterholz ist diese Veranstaltung nicht nur ein Schritt zur Stärkung der regionalen Wirtschaft, sondern auch ein Zeichen, dass man die Bedürfnisse der Unternehmen ernst nimmt. Schließlich heißt es oft: Gemeinsam geht’s besser, und hierbei sind die Partnerinstitutionen sowie die Wirtschaftsförderung wichtige Weggefährten.