Sommerfest in Bredbeck: Spaß, Bildung und Musik für Groß und Klein!

Sommerfest in Bredbeck: Spaß, Bildung und Musik für Groß und Klein!
Am 8. August 2025 verwandelt sich die Bildungsstätte Bredbeck in einen pulsierenden Treffpunkt für Groß und Klein. Nach längerer Pause gibt es endlich wieder ein Sommerfest, und die Vorfreude ist groß. Von 15.00 bis 20.00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm voller Aktionen, das Groß und Klein zum Mitmachen einlädt. Die Veranstalter haben sich ein gutes Händchen bewahrt, um ein vielfältiges Angebot zusammenzustellen, das die Neugier der Besucher weckt. Laut Landkreis Osterholz präsentieren lokale Akteure ihre Projekte und machen auf die Bildungsangebote der Einrichtung aufmerksam.
Ein Highlight sind zweifellos die Aktionen für die kleinen Gäste. Die Hüpfburg und das Kinderschminken sind bereits jetzt beliebte Programmpunkte, mit denen die Kinder viel Freude haben werden. Zudem sorgt die Malschaukel, die auch Erwachsene anspricht, für kreative Momente. Für die etwas Älteren gibt es einen Plastikworkshop, wo Schmuck aus altem Plastik hergestellt wird – ein schöner Beitrag zur Nachhaltigkeit. Und wer Abenteuerlust verspürt, kann sich im Hochseilgarten mit professioneller Anleitung herausfordern lassen. Am Abend sorgt das Aller Welt Orchester für musikalische Unterhaltung und sorgt somit für einen festlichen Abschluss des Tages.
Ein Tag voller Erlebnisse
Vergangene Sommerfeste hatten oft ein ähnliches Konzept, so Weser-Kurier berichtet. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten Besucher an einem Flohmarkt teilnehmen, ihre Urlaubskasse aufbessern und neue Bekanntschaften schließen. Yoga-Workshops und Klettern im Kletterpark waren dabei fester Bestandteil des Programms. Die positive Stimmung trotz drohender Regenwolken spricht für das Engagement der Organisatoren.
Kinderschminken und Stationen zur Sinneserfahrung im Erlebnisraum zogen zahlreiche Besucher an. Hier wurden kreative Arbeiten angeboten, wie das Herstellen von Buttons oder Mandalas ausmalen. Muggelsteine als Zahlungsmittel, die für jeweils einen Euro erhältlich waren, gaben dem Fest einen besonderen Charme. Die Theatergruppe präsentierte eine Preview ihres Stücks „Odyssee“, das die Heldenreise und persönliche Erfahrungen thematisierte. Dabei waren 24 Schüler aus Deutschland, Polen und der Ukraine beteiligt.
Ein Blick in die Zukunft
Das Sommerfest zeigt nicht nur die Vielfalt der Bildungsangebote, sondern auch die starke Gemeinschaft, die darin steckt. Von der Bundesgruppe der NaturFreunde bis hin zu lokalen Akteuren, die ihre Projekte visualisieren, wird hier Zusammenhalt großgeschrieben. So trägt das Fest dazu bei, das Engagement der NaturFreunde und deren Partnerorganisationen im globalen Süden sichtbarer zu machen.
Für alle, die Infos oder eine Anmeldung für das Fest möchten, stehen die Kontaktmöglichkeiten info@bredbeck.de oder telefonisch unter 04791-96183700 bereit. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für die Aussicht auf Spaß und Unterhaltung, sondern auch, um einen Blick auf die wichtigen Bildungsangebote vor Ort zu werfen.