Hilfe für Bermel: Tierschutzverein sucht dringend Pflegestelle!

Hilfe für Bermel: Tierschutzverein sucht dringend Pflegestelle!
In Edemissen, einem Stadtteil im Kreis Peine, stehen die Tierschützer vor einer herausfordernden Aufgabe. Die dreifarbige Katze Bermel wurde am 11. Juni in der Straße „Eltzer Drift“ gefunden, nachdem eine aufmerksame Frau auf ihren schlechten Gesundheitszustand aufmerksam geworden war. Der Tierschutzverein Peine und Umgegend ist nun dabei, ein geeignetes Pflegeplätzchen für die arme Fellnase zu finden. Bereits bei der Auffindung war Bermels Zustand als „erschreckend“ zu bezeichnen: Sie litt unter Dehydrierung, Nasenausfluss und war extrem abgemagert. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr zu helfen und sucht dringend nach einem ruhigen Zuhause, wo sie sich erholen kann.
Während ihres Aufenthalts in einer Tierarztpraxis konnte Bermel etwas an Gewicht zulegen, doch die Sorgen um ihre Gesundheit bleiben. Die Katze leidet an einer Schilddrüsenüberfunktion sowie Nierenschwäche, einer Kombination, die besonders für ältere Katzen gefährlich ist. Diese Hormonstörung kann bei Katzen häufig vorkommen und führt in vielen Fällen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Anifit beschreibt, dass Symptome wie unstillbarer Hunger, Gewichtsverlust und erhöhte Trinkmengen auftreten können, die auch bei Diabetes oder Niereninsuffizienz beobachtet werden.
Herausforderungen bei der Behandlung
Bermel erhält zur Behandlung spezielles Nierenfutter und Antibiotika gegen Katzenschnupfen, die sie erstaunlich gut mit Schleckpaste einnimmt. Ein Problem stellt jedoch die Schilddrüsenerkrankung dar, da sie momentan nicht auf Schilddrüsentabletten eingestellt werden kann. Tierschutzvereine weisen darauf hin, dass dies in fortgeschrittenen Fällen einer Schilddrüsenüberfunktion zu ernsthaften Beschwerden führen kann, darunter Nervosität, Aggressivität oder sogar Atemprobleme. Es wird empfohlen, die Katze regelmäßig tierärztlich zu kontrollieren, um die medikamentöse Behandlung bestmöglich anzupassen und mögliche Nebenwirkungen zu beobachten.
Da die Schilddrüsenüberfunktion oft bei Katzen ab etwa acht Jahren auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es bei älteren Tieren zu solchen Erkrankungen kommt. Dies macht die Suche nach einer Pflegestelle umso dringlicher, denn die frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend für die Lebensqualität von Katzen wie Bermel.
Der Aufruf an die Tierfreunde
Das Team des Tierheims Peine hofft, dass sich bald ein liebevolles Zuhause für Bermel finden lässt, das ihr die Ruhe und die nötige Pflege bietet, um sich von ihren gesundheitlichen Problemen zu erholen. Interessierte, die das Schicksal dieser Katze nicht kalt lässt, sind herzlich eingeladen, sich beim Tierheim zu melden. Diese Initiative zeigt einmal mehr, wie wichtig Tierschutzarbeit und solidarisches Handeln in der Gesellschaft sind.
Es bleibt zu hoffen, dass Bermel bald die Chance auf ein glückliches und gesundes Leben in einem neuen Zuhause bekommt.