Vernachlässigte Hündin Luna: Ein neuer Start im Peiner Tierheim!

Vernachlässigte Hündin Luna: Ein neuer Start im Peiner Tierheim!
In der Tierheimlandschaft wird aktuell auf eine tragische Geschichte aufmerksam, die das Schicksal der Mischlingshündin Luna beleuchtet. Die Hündin wurde Mitte Juni in Ilsede im Landkreis Peine aufgefunden, nachdem sie mit einer Leine an einem Baum zurückgelassen wurde. Laut News38 hat der Tierschutzverein Peine und Umgebung sofort gehandelt und die Polizei eingeschaltet, die schnell dafür sorgte, dass Luna in das Tierheim gebracht wurde.
Luna wurde zunächst in eine private Pflegestelle des Tierheims untergebracht, wo sie sich von den traumatischen Erlebnissen erholen kann. Bei den ersten Begegnungen war sie sehr ängstlich und gestresst, doch mittlerweile hat sie sich gut eingelebt. Entgegen ihrer schlechten Anfangserfahrungen zeigt Luna sich als kinderlieb und anhänglich. Sie hat bereits einen soliden Grundgehorsam und meistert das Gassigehen hervorragend. Die Hündin, geboren 2023, benötigt jedoch eine tägliche geistige und körperliche Auslastung, um glücklich zu sein.
Tragische Umstände der Rücklassung
Ein besonders bedrückender Aspekt dieser Geschichte ist die Art und Weise, wie Luna in ein Taxi gebracht und anschließend zurückgelassen wurde. Ihre Vorbesitzer waren überfordert; es gab sogar Berichte über Drogen im Spiel, was die gesamte Situation noch tragischer macht. Die Haltung der Hündin entsprach nicht den gesetzlichen Vorgaben, wie auch wa.de festhält.
Das Tierschutzgesetz besagt jedoch, dass Tierhalter die Pflicht haben, den Bedürfnissen ihrer Tiere gerecht zu werden und deren körperliches sowie seelisches Wohl zu sichern. Diese Grundsätze wurden in Lunas Fall eindeutig missachtet. Laut Tier im Recht sind Halter verpflichtet, ihre Tiere angemessen zu füttern, zu pflegen und zu beschäftigen, während eine artgerechte Unterkunft ebenfalls unerlässlich ist.
Ein Lichtblick für Luna
Drücken wir die Daumen für Luna! Ihr Ausdruck von Skepsis gegenüber neuen Begegnungen könnte bald der Vergangenheit angehören, denn es gibt bereits feste Interessenten, die ihr eine neue Heimat bieten möchten. Diese Besuchenden sind regelmäßig im Tierheim, und der Kontakt verläuft durchweg positiv. Vielleicht wartet schon bald ein Happy End auf die tapfere Hündin, die bisher viel durchgemacht hat.
Im Tierheim Dornbusch, wo Luna jetzt lebt, werden auch andere Tiere liebevoll betreut. Dazu gehören das Seniorenteam Brandon und Sammy, die ein gemeinsames Zuhause suchen, sowie der Bernhardiner-Mischling Otto, der bereits seit über zweieinhalb Jahren auf ein neues Zuhause hofft.