Achtung Salzgitter! Hohe UV-Strahlung: So schützen Sie sich richtig!

Wetterwarnung für Salzgitter am 2.07.2025: Hohe UV-Strahlung erfordert Schutzmaßnahmen. Aktuelle Vorhersage und Empfehlungen.

Wetterwarnung für Salzgitter am 2.07.2025: Hohe UV-Strahlung erfordert Schutzmaßnahmen. Aktuelle Vorhersage und Empfehlungen.
Wetterwarnung für Salzgitter am 2.07.2025: Hohe UV-Strahlung erfordert Schutzmaßnahmen. Aktuelle Vorhersage und Empfehlungen.

Achtung Salzgitter! Hohe UV-Strahlung: So schützen Sie sich richtig!

Am 2. Juli 2025 zeigt sich das Wetter in Salzgitter von seiner besten Seite – die Sonne scheint und die Temperaturen klettern auf bis zu 36°C. Doch während die sommerlichen Temperaturen viele ins Freie locken, macht der Deutsche Wetterdienst eindringlich auf die Gefahren der hohen UV-Strahlung aufmerksam. Zwischen 10:30 Uhr und 16:00 Uhr gilt eine offizielle UV-Index-Warnung, die den Wert auf 4 anhebt. Dies entspricht einer mittleren Gefährdung, sodass Schutzmaßnahmen dringend empfohlen werden.

Für alle, die sich gerne im Freien aufhalten, sind einige einfache Regeln zu beachten. Lange Aufenthalte in der Sonne sollten zwischen 11 und 16 Uhr vermieden werden. Es wird geraten, ein sonnendichtes Hemd und lange Hosen zu tragen sowie Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 aufzutragen. Dazu kommt noch der unverzichtbare Schutz in Form einer Sonnenbrille und eines breitkrempigen Huts.

Gesundheitliche Risiken und Schutzmaßnahmen

Die Ultraviolette (UV) Strahlung kann ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Hierzu zählen nicht nur der unangenehme Sonnenbrand, sondern auch Spätfolgen wie frühzeitige Hautalterung und ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs, insbesondere das maligne Melanom. In den letzten 40 Jahren hat sich die Zahl der Neubildungen malignen Melanoms alle 10 Jahre verdoppelt. Daher ist es entscheidend, die Warnungen des DWD ernst zu nehmen.

Die Berechnungen des UV-Index basieren auf verschiedenen Datenmodellen, einschließlich des ICON-Wettervorhersagesystems mit 13 km Pixelabstand sowie dem COSMO-EU mit 7 km Pixelabstand. Diese Systeme erlauben eine präzise und aktuelle Einschätzung der Gefahren durch UV-Strahlung. Erfreulicherweise haben die meisten Menschen bereits ein Bewusstsein für die Risiken und setzen die empfohlenen Schutzmaßnahmen um.

Wettervorhersage für den Tag

Was die Wetterlage angeht, so wird auch am Nachmittag kaum mit Niederschlägen gerechnet und die Temperaturen bleiben konstant hoch.

Uhrzeit Temperatur (°C) Niederschlag Windstärke (km/h)
09:00 30 0% 7
10:00 30 0% 8
11:00 30 0% 8
12:00 31 0% 7
13:00 32 0% 10
14:00 34 0% 12
15:00 36 0% 13
16:00 36 0% 11
17:00 36 0% 7
18:00 35 0% 5
19:00 34 0% 5
20:00 34 0% 6

Für alle Sonnenanbeter gilt also: Genießen Sie das schöne Wetter, bleiben Sie aber achtsam! Weitere detaillierte Informationen zu UV-Vorhersagen bietet die Seite des Deutschen Wetterdienstes, die regelmäßig aktualisiert wird. Schützen Sie Ihre Haut und bleiben Sie gesund!

Der UV-Gefahrenindex unterteilt die Einstufung der UV-Strahlung in fünf Gefährdungsbereiche, von gering bis extrem, und hilft den Menschen, sicher zu entscheiden, wann Schutzmaßnahmen erforderlich sind.