Blitzermeldung für Bückeburg: Hier wird heute kontrolliert!
Aktuelle Informationen zu Geschwindigkeitskontrollen in Schaumburg am 17.09.2025. Wo geblitzt wird und wichtige Toleranzabzüge.

Blitzermeldung für Bückeburg: Hier wird heute kontrolliert!
Wer heute, am 17. September 2025, durch Bückeburg fährt, sollte seine Geschwindigkeit genau im Auge behalten. In der Stadt gibt es derzeit nur einen einzigen Blitzerstandort, der an der Friedrich-Bach-Straße (PLZ 31675) eingerichtet ist. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h. Eine letzte Meldung zu diesem Blitzer erfolgte um 18:12 Uhr. Die Polizei informiert zudem, dass im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden können. Das sollte Anreiz genug sein, wenn man seine Geschwindigkeit im Zaum halten möchte.
Wusstest du, dass es in Deutschland Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen gibt? Laut den aktuellen Regelungen wird bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h ein Abzug von 3 km/h gewährt. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h sind es sogar 3 Prozent der gemessenen Geschwindigkeit, die vom Ergebnis abgezogen werden. Diese Informationen sind entscheidend, um Bußgelder und möglicherweise auch Punkte in Flensburg zu vermeiden. [ADAC] zeigt auf, dass bei spezifischen mobilen Messsystemen wie ProViDa bis zu 5 km/h oder 5 Prozent abgezogen werden können.
Wichtige Fakten zur Geschwindigkeitsmessung
- Toleranzabzug bis 100 km/h: 3 km/h
- Toleranzabzug ab 100 km/h: 3 Prozent
- Mobile Systeme (ProViDa): bis 100 km/h – 5 km/h; ab 100 km/h – 5 Prozent
Gerade in Ballungsgebieten wie Bückeburg, wo auch Radfahrer und Fußgänger unterwegs sind, ist die Rücksichtnahme immens wichtig. Die lokale Polizei hebt hervor, dass die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten nicht nur der eigenen Sicherheit dient, sondern auch den sicherheitsbewussten Verkehr für alle Beteiligten gewährleistet.
Hast du dich schon einmal gefragt, wie verlässlich die Messungen sind? Laut einer Studie sind über 56 % der Bußgeldbescheide fehlerhaft, und viele Geblitzte stellen aufgrund von Messfehlern oder Überlastungen bei den Bußgeldstellen Fragen zu den Toleranzabzügen. Aber keine Panik, es gibt auch Tools, die dir helfen können, die richtige Höhe deines Bußgeldes online zu berechnen. So bist du stets auf der sicheren Seite und kannst teure Überraschungen vermeiden.
Ein weiterer interessanter Aspekt sind die Unterschiede zu Nachbarländern. In Österreich beispielsweise gelten ähnliche Regelungen für Geschwindigkeitsmessungen. Hier sind es 3 km/h oder 3 Prozent bei Lasermessungen, während Radarmessungen mit 5 km/h bzw. 5 Prozent abgerechnet werden. In der Schweiz sind die Regelungen sogar noch differenzierter und variieren je nach Geschwindigkeit. [Bussgeldportal] hat eine umfassende Übersicht, die dir zeigt, was dich im Ausland erwarten könnte.
Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass jeder Autofahrer in Bückeburg und darüber hinaus gut beraten ist, die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu beachten. Dies schützt nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Also, Fuß vom Gas und sicher ans Ziel!