Entdecken Sie die Wanderungen im Harrl: Spurensuche am Sonntag!

Entdecken Sie die Wandertour „Spurensuche im Harrl“ am 29.06.2025 in Bückeburg. Genießen Sie Natur und Geschichte!

Entdecken Sie die Wandertour „Spurensuche im Harrl“ am 29.06.2025 in Bückeburg. Genießen Sie Natur und Geschichte!
Entdecken Sie die Wandertour „Spurensuche im Harrl“ am 29.06.2025 in Bückeburg. Genießen Sie Natur und Geschichte!

Entdecken Sie die Wanderungen im Harrl: Spurensuche am Sonntag!

In Bückeburg stehen die Zeichen auf Wandern! Am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt die Stadt zu einer spannenden Veranstaltung ein: der Wandertour „Spurensuche im Harrl“. Die Tour beginnt um 10:00 Uhr am ältesten Turnplatz Niedersachsens und begeistert mit einer Rundwanderung von etwa 5 km.

Die Route führt durch die malerische Siedlung „Am Harrl“ bis hin zum 1847 erbauten Idaturm. Dieser markante Aussichtspunkt wurde von Fürst Georg Wilhelm zu Schaumburg errichtet und nach seiner Frau Fürstin Ida benannt. Nach einer ausgiebigen Besichtigung des Turms geht es über den Kammweg zurück, vorbei am mystischen Hexenteich.

Einblicke in die Natur und Geschichte

Die Wanderung, geleitet von Gästeführer Martin Kleist, dauert etwa 2,5 Stunden und bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch einen Besuch des jüdischen Friedhofs, der für viele Teilnehmer von emotionaler Bedeutung sein dürfte. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 €, und es lohnt sich, rechtzeitig am Parkplatz „Altes Forsthaus“ in der Harrl 2, 31675 Bückeburg zu erscheinen.

Um das Beste aus der Wanderung herauszuholen, gibt es einige empfohlene Ausrüstungsgegenstände, die vor der Tour bereitgestellt werden sollten. Laut der Broschüre „Spurensuche im Harrl“, die von der Stadt Bückeburg bereitgestellt wird, sind ein Tages-Wanderrucksack mit Regenhülle, festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung unerlässlich. Auch Proviant und genügend Wasser sind empfehlenswert, um die Wanderung mit guter Laune zu meistern.

Vorbereitung und Anreise

Die Wanderung hat eine mittlere Schwierigkeit und ist daher ideal für Familien. Sie ist auch kinderwagengerecht und bietet unterwegs einige Einkehrmöglichkeiten. Die Erreichbarkeit ist sowohl mit Bahn als auch mit dem Bus gegeben, was die Anreise unkompliziert gestaltet. Vorab lässt sich in der Broschüre „Spurensuche im Harrl“ mehr über Details und die Strecke erfahren.

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht die Tourist-Information Bückeburg unter der Telefonnummer 05722/206 181 zur Verfügung oder einfach per E-Mail an [email protected] kontaktieren. Mehr Details finden Sie auch auf den Webseiten von Bückeburg Lokal und Schaumburgerland Tourismus.